Anwender SAP® ERP 6.0 EhP5 Grundlagen und Abwicklung von Verkaufsaufträgen (FL+SD)
        In 240 UE (Unterrichtseinheiten) werden folgende Inhalte vermittelt: SAP® FL (80 UE)  Grundlagen der Systembedienung Navigation Systemweite Konzepte Überblick über Logistik (Kundenauftragsabwicklung, Beschaffung), Berichtswesen (Analyse und Reporting), SAP-Services    SAP® SD (160 UE)  Unternehmensstrukturen im Vertrieb Vertriebsprozesse: Verkauf, Versand, Faktura Stammdaten: Kundenstamm, Materialstamm, Kunden-Material-Infosatz, Konditionsstammdaten, Partnerrollen Findungen und Sammelverarbeitung: Verkaufsbelegart, Werks-, Versandstellen- und Routenfindung, Versandterminierung, Sammelverarbeitung Steuerung von Verkaufsbelegen: Verkaufsbelegart, Positionstyp, Einteilungstyp, Datenfluss Verfügbarkeitsprüfung: Grundlagen, Transportabwicklung Kundenauftragsfertigung: Positionstyp, Montageabwicklung Reklamationsabwicklung: Gutschriftsanforderung, Retoure, Rechnungskorrekturanforderung Besondere Geschäftsvorfälle: Sofortauftrag, Barverkauf, Konsignation, kostenlose Lieferung, Nachlieferung Rahmenverträge: Lieferpläne, Mengen- und Wertkontrakte Materialsubstitution, Materiallistung und Ausschluss Unvollständigkeitsprotokoll Naturalrabatt Auswertungen: Listen und Reports, Vertriebsinformationssystem
Abschluß: SAP®-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Grundlegende Fähigkeiten in der PC- und Programm-Bedienung kaufmännische Grundkenntnisse Kenntnisse im kaufmännischen Rechnen Grundkenntnisse SAP® gutes Sprachniveau (min. B2) individuelles Beratungsgespräch bei uns.
Kontakt: qualifizierung-bamberg@bfz.de
    Abschluß: SAP®-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Grundlegende Fähigkeiten in der PC- und Programm-Bedienung kaufmännische Grundkenntnisse Kenntnisse im kaufmännischen Rechnen Grundkenntnisse SAP® gutes Sprachniveau (min. B2) individuelles Beratungsgespräch bei uns.
Kontakt: qualifizierung-bamberg@bfz.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:| Termin | Preis | Ort | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|
| Beginnt laufend | 
                                    				Lichtenhaidestraße 15            				 96052 Bamberg  | 
        			Abschluß: SAP-Zertifikat Veranstaltungsstätte: bfz Bamberg Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld oder ein entsprechendes Studium. Voraussetzung: - Kaufmännische Ausbildung oder entsprechendes Studium und/oder einschlägige Berufserfahrung. Kontakt: blendedlearning-team-ba@bfz.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.  | 
                |
| Beginnt laufend | 
                                    				Bayreuther Straße 6            				 91301 Forchheim  | 
        			Abschluß: SAP-Zertifikat Veranstaltungsstätte: bfz Bamberg Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld oder ein entsprechendes Studium. Voraussetzung: - Kaufmännische Ausbildung oder entsprechendes Studium und/oder einschlägige Berufserfahrung. Kontakt: qualifizierung-bamberg@bfz.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.  | 
                |