Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in
In diesem Beruf stehen Sie Menschen mit körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderungen zur Seite. Der Ansatz einer ganzheitlichen, partnerschaftlichen Erziehung, Pflege, Begleitung und Förderung führt zu einem individuellen, wertschätzenden Umgang mit den Betroffenen. Unterrichtsfächer sind zum Beispiel: Pädagogik, Heilpädagogik und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin und Psychiatrie Praxis- und Methodenlehre Praxis der Heilerziehungspflege Pflege Lebensraumgestaltung Deutsch und Sozialkunde
Abschluß: Prüfung vor der zuständigen Kammer;
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss Gesundheitliche Eignung und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung im sozialen/pflegerischen Bereich oder eine dreijährige im hauswirtschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine einjährige berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich oder eine mindestens 2-jährige berufliche Tätigkeit im sozialen oder sozialpflegerischen Bereich oder die 4-jährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts
Kontakt: sabine.nawrat@bfz.de
Abschluß: Prüfung vor der zuständigen Kammer;
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss Gesundheitliche Eignung und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung im sozialen/pflegerischen Bereich oder eine dreijährige im hauswirtschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine einjährige berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich oder eine mindestens 2-jährige berufliche Tätigkeit im sozialen oder sozialpflegerischen Bereich oder die 4-jährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts
Kontakt: sabine.nawrat@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.