Zurück zur Suche

Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Vorbereitung auf die Externenprüfung

Vermittlung aller Inhalte, um an der Prüfung zum anerkannten Berufsabschluss "Maschinen- und Anlagenführer (IHK)" teilzunehmen. Schwerpunkte/Prüfungsinhalte: Produktionsplanung: Arbeitsschritte Qualitätssicherung Vorbeugende Instandhaltung Produktionsanlagen u.ä. Produktionstechnik: Technische Unterlagen Werkstoffe Werkzeuge Funktion von Maschinen und Anlagen Prüfverfahren, Prüfmittel Fertigungstechniken Wirtschafts- und Sozialkunde: allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt
Abschluß: IHK-Fortbildungsabschluss, Prüfung vor der zuständigen Kammer, Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Nachweis über 3 Jahre berufliche Tätigkeit als Maschinenbediener. Liegt eine andere Berufsausbildung vor, wurde jedoch seit über 4 Jahren nicht im Beruf gearbeitet, kann diese Nachqualifizierung ebenso angestrebt werden.
Kontakt: susanne.koeppl@bbw.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.