Zurück zur Suche

Geprüfte Elektrofachkraft

Lehrgangsziel Fachfremde Teilnehmer erhalten durch den Abschluss „Geprüfte Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" nach DGUV 303-001 (alt: BGG 944) eine zusätzliche berufliche Qualifikation. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses ein Zertifikat und sind in der Lage, festgelegte Tätigkeiten im Sinne der berufsgenossenschaftlichen Grundsätze für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nach DGUV 303-001 (alt: BGG 944) durchzuführen. Lehrgangsinhalte Grundlagen der Elektrotechnik Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, auf Tiere und Sachen Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren Prüfung der Schutzmaßnahmen Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln Grundlagen „Erste Hilfe" Verantwortung (Fach- u. Führungsverantwortung) betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen Abschlussprüfung
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: klaus.menger@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.