Ausbildungsakquisiteure (AQ)
Die Ausbildungsakquisiteure unterstützen leistungsschwache deutsche Jugendliche und Jugendliche mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Berufsausbildung. In diesem Rahmen bieten sie den Jugendlichen unter anderem aktive Unterstützung in folgenden Bereichen: Berufliche Orientierung und Berufswegplanung Information über die Möglichkeiten und Perspektiven des dualen Berufsausbildungssystems Suche nach einem passenden Praktikums-, EQ- oder Ausbildungsplatz Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Information über ausbildungsbegleitende Hilfs- und Stützangebote Nachsorge und Abbruchprävention während der Probezeit Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildungsakquisiteure liegt in der Akquisition von Ausbildungsplätzen in Betrieben, die bereits ausbilden, noch nicht ausbilden oder nicht mehr ausbilden. Sie beraten die Unternehmen über die Besonderheiten der Zielgruppe und über externe Unterstützungsangebote. Des Weiteren unterstützen sie bei Bedarf bei der Bearbeitung der formalen Anforderungen in den jeweiligen Antragsverfahren. Die Ausbildungsakquisiteure sind mit den regionalen Akteuren, Einrichtungen und Behörden im Übergangssystem Schule-Ausbildung bestens vernetzt und stellen für die Jugendlichen und die Betriebe die nötigen Kontakte her, um gegebenenfalls weitere Hilfen einzuleiten. Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Arbeitsmarktfonds gefördert.
Abschluß: ;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsmarktfonds Bayern
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: florian.wagner@bfz.de
Abschluß: ;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsmarktfonds Bayern
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: florian.wagner@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.