Ausbildung zum/r Altenpfleger/in
Grundlagen der Pflege Altenpflege und Altenkrankenpflege (Theorie) Lebensgestaltung Berufskunde Recht und Verwaltung Deutsch und Kommunikation Sozialkunde Altenpflege und Altenkrankenpflege (Praxis) Lebenszeit und Lebensraumgestaltung Unterricht beim Träger, max. 2.484 Stunden Praktikum (verbindlich) max. 2.500 Stunden Praktikum (optional) max. 800 Stunden
Abschluß: sonstige Abschlussart, Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss Abschluss der Mittelschule und zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Abschluss der Mittelschule und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in (Altenpflege) den erfolgreichen Abschluss als Sozialbetreuer und Pflegefachhelfer
Kontakt: helmut.stuber@bfz.de
Abschluß: sonstige Abschlussart, Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss Abschluss der Mittelschule und zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Abschluss der Mittelschule und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in (Altenpflege) den erfolgreichen Abschluss als Sozialbetreuer und Pflegefachhelfer
Kontakt: helmut.stuber@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.