Zurück zur Suche

Papilio-3bis6 - Präventionsfortbildung für ErzieherInnen in Kitas

Fortbildung im Präventionsprogramm Papilio-3bis6 für pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten
Die Fortbildung Papilio-3bis6 für pädagogisches Fachpersonal ist Voraussetzung, um das Präventionsprogramm Papilio-3bis6 in der Kita einführen zu können.

Die Fortbildung vermittelt
> die Grundlagen der frühkindlichen Prävention,
> die wesentlichen Bausteine des Programms Papilio-3bis6,
> wie diese Bausteine in den Kita-Alltag eingeführt und
> wie die Eltern einbezogen werden.

Die Präventionsfortbildung richtet sich an ausgebildete pädagogische Fachkräfte in Kitas, also vor allem an ErzieherInnen.

Detaillierte Informationen zu Inhalten und Aufbau der mehrtägigen Fortbildung

Eine Besonderheit sind die umfangreichen und attraktiven Materialien zur Fortbildung und zur Nutzung in der Kita. Zum Beispiel wurden die Inhalte der Paula-Box zusammen mit der Augsburger Puppenkiste erstellt.

Kosten pro TeilnehmerIn - es sind Föderanträge nach Präventionsgesetz möglich (§ 20a SGB V):
Basisseminar, Vertiefungsseminar (inkl. Zertifizierung und Abschlussarbeit) und 2 kollegiale Supervisionstreffen: max. € 840,00
Fortbildungsmaterialien: € 207,35 (Praxis- und Methodenhandbuch, Theorie- und Grundlagenbuch, Paula-Box)
Nutzungsgebühr: € 80,00
Im Preis enthalten sind:
Teilnahmebestätigungen nach Abschluss der jeweiligen Seminarblöcke, Beratung und Coaching durch die Papilio-TrainerIn während der Einführung in den Kindergarten, Abschlussarbeit und Zertifizierung, Aufnahme in den regionalen ErzieherInnen-Qualitätsverbund.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.