Zurück zur Suche

Kinder und Jugendliche im Sog moderner Medien

Das "digitale Zeitalter" stellt neue Herausforderungen an Pubertierende und ihre Eltern. Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs vom Kindsein zum Erwachsenenwerden. Dabei sind junge Menschen mit physischen und psychischen Veränderungen konfrontiert, auf die Erwachsene unterschiedlich reagieren. Gabriele Fries und Gertrud Schuch erläutern in ihrem Vortrag, was beim Lernen im Gehirn von Kindern und Jugendlichen abläuft, und welche Konsequenzen sich daraus für den Umgang mit modernen Medien ergeben. Folgende Themen stehen im Fokus: - Pubertät: Großbaustelle im Gehirn - Feuerwerk der Hormone - Bedeutung der Peergroup - Handy und Co.: Wie gelingt Kommunikation? - Grenzen setzen und in Beziehung bleiben
Zielgruppe: Erwachsene allgemein

Kein aktueller Termin wurde gefunden.