F?hrung beginnt mit Selbstf?hrung - / Ein Workshop für F?hrungskr?fte
Ein Workshop f?r F?hrungskr?fte. Unternehmen sind heute besonderen Herausforderungen ausgesetzt: Dynamische und komplexe M?rkte, Fachkr?ftemangel, Generation Y und der zu erwartete demographische Wandel lassen dabei die Frage aufkommen, ob die bisherigen F?hrungsmethoden noch zeitgem?? sind, um diesen Wandel zu begegnen. Vor allem wenn es dann noch hei?t: "Mitarbeiter kommen zu Unternehmen, aber gehen wegen dem Vorgesetzten" macht deutlich, das in der heutigen Zeit besonders solche F?hrungsqualit?ten wichtig werden, mit denen sich Mitarbeiter f?r das Unternehmen gewinnen lassen und wo F?hrung daf?r sorgt, das Mitarbeiter gerne f?r das Unternehmen arbeiten. Dieser Workshop setzt sich also mit der Frage auseinander, wie erfolgreiche F?hrung gelingen kann, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei geht es allerdings nicht um eine weitere F?hrungsmethode oder um ein weiteres Tool, das von F?hrungskr?ften gerne eingesetzt wird, sondern der Workshop macht die F?hrungskraft selbst zum Thema und beginnt bei der eigenen Selbstf?hrung. Die Grundlage f?r diesen Workshop bildet die systemische Sichtweise und die damit verbundene systemische Haltung, mit der die F?hrungskraft seinen Mitarbeiter in seiner Einzigartigkeit betrachtet und seine F?higkeiten wahrnimmt. Diese Haltung schafft eine Basis daf?r, das der ihm unterstellte Mitarbeiter sich mit seinem Potential entfalten kann, um seine volle Leistungsf?higkeit dem Unternehmen zur Verf?gung zu stellen. Der Kurs richtet sich also an jene F?hrungskr?fte, die ihre eigenen F?hrungskompetenzen und -qualit?ten weiter verbessern wollen und sich dessen bewusst sind, das nicht die anderen ver?ndert werden m?ssen, sondern das jede Ver?nderung mit Selbstver?nderung beginnt. Denn nur wer sich selbst f?hren kann, der kann auch andere Menschen f?hren. Dann wirkt er authentisch, ?berzeugend und glaubw?rdig. Im Workshop wird den Teilnehmern die M?glichkeit gegeben, durch Selbstreflexion und in Diskussionen mit anderen Teilnehmern die eigenen F?hrungsstandpunkte und Haltungen zu ?berpr?fen. Bogdan Kaschek durfte als gelernter Meister und Betriebswirt zahlreiche Erfahrungen in den verschiedenen beruflichen Positionen als Mitarbeiter, F?hrungskraft und Gesch?ftsf?hrer machen und arbeitet heute als Dozent, Berater und Coach. Zudem absolviert er zur Zeit das Masterstudium "Systemische Beratung" an der TU Kaiserslautern mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und systemische F?hrung. Im Workshop gibt er nicht nur seine praktischen Erfahrungen weiter, sondern verbindet diese mit Erkenntnissen der wissenschaftlicher Forschung.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.