Zurück zur Suche

Ausbeutung raus aus den T?pfen!

Am Beispiel der Tomate werden Mythen aus der bizarren Welt des globalisierten Nahrungsmittelmarkts entlarvt. Ist "regional" auch immer "nachhaltig"? Wie kann es sein, dass Menschen unter ausbeuterischen Sklavenbedingungen ohne Papiere und medizinische Versorgung "unsere" Fr?chte ernten? Und was haben EU-Subventionen mit der Zerst?rung lokaler M?rkte in Afrika zu tun? Annemieke Hendriks verfolgte mehr als sieben Jahre lang den Lebensweg der Tomate - vom Samen bis zum Supermarkt. Ihr Buch "Tomaten - die wahre Identit?t unseres Frischgem?ses" erz?hlt von m?chtigen Konzernen und kleinen Familienbetrieben, von kleinen Schummeleien und gro?en Ungerechtigkeiten. In Zusammenarbeit mit AG Bildung und Nachhaltigkeit und Forum Eine Welt.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.