Anne-Sophie Mutter (Violine), Maximilian Hornung (Cello), Yefim Bronfman (Klavier) und das...
Datum: 05.03.2020 (Donnerstag) - 20.00 Uhrvhs-Begleitung: Josef BetzlAbfahrt: 17.45 Uhr Augsburg, Plärrer, Langenmantelstraße; 18.00 Uhr Gersthofen, Festplatz, Ecke Schubert-/TiefenbacherstraßeAnlässlich des Beethoven-Jahres 2020 wird auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks den Ausnahmekünstler in seinem Konzertprogramm ehren. Auf dem Programm stehen Ouvertüren: »Fidelio«, op. 72c; »Die Ruinen von Athen«, op. 113; »König Stephan«, op. 117; »Leonoren-Ouvertüre« Nr. 1 C-Dur, op. 138; Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur, op.56; »Tripelkonzert«.Zu Beginn hören wir vier der insgesamt elf Ouvertüren von Beethoven – allesamt sinfonische Meisterwerke, jede mit einem eigenen Charakter. Eher selten im Konzertsaal zu hören ist das Tripelkonzert – da sich nicht leicht drei Virtuosen zu seiner Wiedergabe zusammenfinden. In der Philharmonie finden sich sogar vier Weltklassekünstler zusammen: Die Violinistin Anne-Sophie Mutter gilt als beste Geigerin der Welt, Yefim Bronfman zählt seit vielen Jahren zu den großen Pianisten unserer Zeit, der Cellist Maximilian Hornung eroberte mit bestechender Musikalität gepaart mit einer außergewöhnlichen musikalischen Reife die internationalen Konzertpodien und der großartige Dirigent Mariss Jansons eilt weltweit von Erfolg zu Erfolg. Diese Interpreten lassen ein außerordentliches Konzertereignis erwarten. Rückfahrt gegen 22.15 Uhr, Ankunft in Augsburg um ca. 23.30 Uhr.Informationen und Anmeldung: vhs Augsburger Land, Bereich Reisen, Holbeinstr. 12, Telefon (0821) 34484-20 Mittwoch und Donnerstag von 8 - 12 Uhr, Fax (0821) 34484-22.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.