Zurück zur Suche

Baubiologische Raumgestaltung IBN

Schöne und wohltuende Raumgestaltung ist wichtiger Bestandteil der Baubiologie - immer im Kontext mit gesundheitlichen und nachhaltigen Aspekten. Hierbei steht weniger theoretisches Wissen im Vordergrund, sondern das kreative und freudige Gestalten, das “lebendige” in der Baubiologie. Praktische Übungen und persönliche Erfahrung sollen zum Erlernen gestalterischer und authentischer Beratungskompetenz führen. Das Gelernte soll in das Eigene integriert werden und jeder Teilnehmer soll seinen eigenen Weg finden und gehen können.

Seminare, um sich selbst etwas Gutes zu tun, aber auch um beruflich besser die eigene Kreativität vermitteln zu können.

Themen:
- Lehm- und Kalkputze: Grundputze und Grundierungen, Lehmflechtwand, Stampflehmwand, feine Oberflächen durch filzen und glätten
- Farbwissen in der Farbgestaltung
- Kreativworkshop mit historischen Farben und Rezepturen
- Abschirmung von Elektrosmog in der Praxis
- Schimmelpilzsanierung in der Praxis

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt jährlich Erlenaustr. 24
83022 Rosenheim
Termine finden Sie auf unserer Webseite.