Zurück zur Suche

Lese- und Rechtschreibförderung spielerisch gestalten

Deutliche Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens und des Schreibens werden in der Regel in der dritten und der vierten Klasse der Grundschule auffällig. Damit der Übergang in den Sekundarbereich für die betroffenen Kinder problemlos verläuft, ist eine außerschulische Förderung unerlässlich. Mit Hilfe von verschiedenen Strategien und Arbeitstechniken werden das Selbstbewusstsein und die Motivation der Kinder gestärkt. Lese- und Schreibkompetenzen werden durch Lese-, Rechtschreib- und Diktattraining spielerisch gefördert. [Preiszusatz: ]
Zielgruppe: SchülerInnen

Kein aktueller Termin wurde gefunden.