Letzte Hilfe
Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit! In unserer Gesellschaft ist Erste Hilfe eine selbstverständliche Aufgabe jedes Bürgers. Ebenso soll die Letzte Hilfe Ausdruck einer Sorgekultur in unserem gemeinsamen Leben sein. An einem Abend möchten die Referenten den Teilnehmern vermitteln, was wichtig und zu beachten ist, wenn in ihrem Umfeld ein Mensch stirbt und welche Möglichkeiten an hospizlich- palliativer Unterstützung es gibt. Dazu bietet der Letzte-Hilfe-Kurs umfangreiche Informationen, um die Vorgänge am Ende des Lebens verstehen zu können. Inhalte: * Sterben ist ein Teil des Lebens * Vorsorgen und Entscheiden * Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Not lindern * Abschied nehmen Zielgruppe: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mühldorf Leitung: Klaus Huber, Hospiz-Koordinator; Gertrud Reisinger, Hospizbegleiterin Eine Anmeldung ist unter Telefon 08631/1857-194 erforderlich! [Preiszusatz: ]
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Kein aktueller Termin wurde gefunden.