Zurück zur Suche

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) - Vorbereitung auf die Externenprüfung

- Lehrgangseinführung, Berufsbild, Schlüsselqualifikationen - Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste - Spezielle Rechtskunde - Strafrecht - Privatrecht - Öffentliches Recht - Sicherheitsdienst - Sicherheitsbereiche - Arbeitsorganisation - Informations- und Kommunikationstechnik - Qualitätssichernde Maßnahmen - Kommunikation und Kooperation - Teamarbeit und Kooperation - Kundenorientierte Kommunikation - Schutz und Sicherheit - Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherungsmaßnahmen - Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel - Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation - Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsleistungen - Markt- und Kundenorientierung - Risikomanagement - Betriebliche Angebotserstellung - Auftragsbearbeitung - Teamgestaltung - Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht - Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes - Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit - Umweltschutz
Abschluß: Berufsabschluss Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Voraussetzung: Allgemeinbildung: Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss Berufsausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung. Berufspraxis: Mindestens 4,5 Jahre Berufspraxis im Sicherheitsgewerbe (nachgewiesen) Ausnahmeregelung: Möglich durch regionale Abstimmung mit Kostenträger und IHK Sonstige Bed.: Technisches Verständnis, gesundheitliche Eignung, gutes Seh-, Geruchs-, Beobachtungs- und Hörvermögen, gutes Personen- und Namensgedächtnis, Besonnenheit, Umsicht, Zuverlässigkeit, Unbestechlichkeit Voraussetzungen: Mindestens 4,5 Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe (nachgewiesen), 18 Jahre, mind. Hauptschulabschluss, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Führerschein Kl. B, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, psychische und physische Belastbarkeit, Schichtarbeitstauglichkeit, gute Umgangsformen, nachgewiesener Erste Hilfe Lehrgang.
Kontakt: mike.dathe@dekra.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.