Zurück zur Suche

Befähigung zum Arbeiten unter Spannung Kfz-Hochvoltsysteme

- Grundlagen des Arbeitsschutzes - Rechtsfolgen bei Missachtung von Gesetzen und Vorschriften - Begriffe in Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung - Elektrische Gefährdungen - Unfallgeschehen - Anforderungen an Arbeiten unter Spannung gemäß der Unfallverhütungsvorschriften „Grundsätze der Prävention“ (BGV A1), „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (BGV A3), der DIN VDE 0105-100 (VDE 0105-100) - Betriebliche, technische und organisatorische Regelungen für Arbeiten unter Spannung - Arbeitsanweisung, Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter Spannung - Sicherheitstechnische Maßnahmen für Arbeiten unter Spannung - Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung der persönlichen Schutzausrüstungen, Schutz- und Hilfsmittel sowie Werkzeuge für Arbeiten unter Spannung - Grundsätze zur Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Arbeiten unter Spannung - Arbeitsverfahren bei Arbeiten unter Spannung - Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen - Hinweise zur Ersten Hilfe - Betriebliche Führungsstruktur - Betriebsnormen - praktische Übungen - theoretische und praktische Prüfung
Abschluß: Zertifikat Befähigung zum Arbeiten unter Spannung der DEKRA Akademie mit interner Prüfung (theoretisch u. praktisch)
Voraussetzung: - Fachkundiger für Hochvolt (HV)-systeme in Kraftfahrzeugen lt. Kapitel 3.2 der DGUV Information 200-005 - Gültige Erste-Hilfe-Ausbildung - Nachweis über Vorsorgeuntersuchung G25
Kontakt: mike.dathe@dekra.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.