Zurück zur Suche

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (IHK) - Fachrichtung Großhandel - Umschulung

Kernqualifikation: - Arbeitsorganisation - Wirtschafts- und Sozialkunde - IT Grundlagen - MS Office Anwendungen mit Word und Excel - Verkehrsgeografie - Fremdsprachliche Kommunikation - Den Ausbildungsbetrieb als Außenhandelsunternehmen präsentieren - Aufträge kundenorientiert bearbeiten - Beschaffungsprozesse im Großhandel planen, steuern und durchführen - Geschäftsprozesse als Wertströme erfassen, dokumentieren und auswerten - Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen - Logistische Prozesse im Großhandel planen, steuern und kontrollieren - Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern - Marketing planen, durchführen und kontrollieren - Finanzierungsentscheidungen treffen - Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen - Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen - Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung Zusatzqualifikation: - Grundlagen des Steuerrechts - Güter beschaffen Teil 1 - Angebotsvergleich - Güter kontrollieren - Güter versenden Teil 3 - Güterversand in Drittländer, Zollwesen - Güter lagern - Auftragsbearbeitung und Lagerverwaltung mit IPAS10 - Produktionslogistik - Kennzahlen ermitteln - Zoll - SAP Systembedienung - SAP SD Vertrieb / Verkauf - SAP LE Lagerverwaltung mit Warehouse Management - SAP MM Materialwirtschaft / Einkauf / Bestellung
Abschluß: Berufsabschluss Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (schriftlich, mündlich)
Voraussetzung: Allgemeinbildung: Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss, ausreichende Deutschkenntnisse Berufsausbildung: Berufspraxis: Ausnahmeregelung: Absprache mit Kostenträger und Bildungsträger Sonstige Bed.: Teilnahme an einem persönlichen Beratungsgespräch Voraussetzungen: Persönliches Beratungsgespräch
Kontakt: arno.guerri@dekra.com

Kein aktueller Termin wurde gefunden.