Wie stabil ist Zentralasien und welchen Einfluss hat Chinas neue Außenpolitik?
Zentralasien hat durch Chinas neue Seidenstraßeninitiative eine neue Aufmerksamkeit erhalten. Die Region ist durch den Autoritarismus, wirtschaftliche Probleme, eine geringe innerregionale Kooperation und ein schwieriges Verhältnis zum ehemaligen Hegemon Russland geprägt. Welchen Einfluss hat China auf Stabilität, Entwicklung sowie politische und soziale Konflikte in der Region?
Dr. Sebastian Schiek studierte Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und promovierte zur Staatsbildung in Kasachstan am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) der Universität Hamburg. Seit 2015 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Osteuropa und Euroasien bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP) tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Politik und Gesellschaft sowie Außenpolitik in Zentralasien.
Dr. Sebastian Schiek studierte Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und promovierte zur Staatsbildung in Kasachstan am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) der Universität Hamburg. Seit 2015 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Osteuropa und Euroasien bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP) tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Politik und Gesellschaft sowie Außenpolitik in Zentralasien.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.