Zurück zur Suche

Gepr. Betriebswirt - Teilzeit - TZ 104 WH

Unternehmensstrategie: Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten Unternehmensstrategie planen Unternehmensführung: Unternehmensführung und -organisation gestalten Rechnungswesen im Unternehmen gestalten, sowie Finanzierung und Liquidität sichern Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen Wertschöpfung optimieren Personalmanagement: Personal planen und gewinnen Personal führen und entwickeln Innovationsmanagement Projektarbeit - Präsentation - Fachgespräch Prüfung Die Prüfung wird von der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) abgenommen und berechtigt, nach Bestehen, den Titel "Geprüfte/-r Betriebswirt/-in nach der Handwerksordnung" zu führen. Dieser Abschluss ist anerkannt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und im Deutschen Qualfikationsrahmen (DQR) dem Niveau 7 zugeordnet.
Abschluß: Geprüfte/-r Betriebswirt/-in nach der Handwerksordnung - Prüfungsverordnung erlassen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Fördermöglichkeiten: Eine finanzielle Förderung über das Aufstiegs-BAföG ist möglich. Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt/Ihrer kreisfreien Stadt oder im Internet unter: www.aufstiegs-bafoeg.info. Bei bestandener Prüfung evtl. Meisterbonus in Höhe von 2.000 € durch die Bayerische Staatsregierung (freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel der Bayerischen Staatsregierung).
Zielgruppe: Handwerksmeister/-innen oder Personen, die vergleichbare kaufmännische Kenntnisse nachweisen können.
Kontakt: brigitte.schwab@hwk-schwaben.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.