Baubiologische Elektroinstallation
Baubiologische Elektroinstallation (vorrangig für Elektriker) Die Belastung der Gesundheit durch Elektrosmog, also durch nieder- und hochfrequente elektromagnetische Felder und Wellen wird immer umfassender. Zunehmend mehr Menschen klagen über Schlaf- und Konzentrationsstörungen und weitere Befindlichkeitsstörungen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, den Elektrosmog zu reduzieren. Grundlage dafür sind wissenschaftlich anerkannte Kriterien und übliche physikalische Abschirm- und Messverfahren. Für die Lösung, ein elektrosmogarmes Wohn- und Arbeitsumfeld, gibt es noch wenig qualifiziertes Fachpersonal. Teilnehmenden eröffnet sich somit eine gute Möglichkeit, eine Marktnische zu besetzen. Die Inhalte des Seminars im Einzelnen - Standard der Baubiologischen Messtechnik - Baubiologische Richtwerte für Schlafbereiche - Ausführung einer baubiologisch optimierten Elektroinstallation - Elektroinstallation im Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit - Demonstration von Mess- und Abschirmverfahren Diesen Kurs führen wir mit dem Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit Rosenheim (IBN) durch. Die Dozenten sind erfahrene Fachreferenten des IBN.
Zielgruppe: Unternehmer/-innen und Handwerker/-innen aus dem Bau- und Inneneinrichtungsbereich
Kontakt: andrei.leporda@hwk-schwaben.de
Zielgruppe: Unternehmer/-innen und Handwerker/-innen aus dem Bau- und Inneneinrichtungsbereich
Kontakt: andrei.leporda@hwk-schwaben.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.