Zurück zur Suche

Qualifizierte/-r Hauswart/-in - Qualifizierte/-r Haustechniker/-in (HWK)

Als erster Ansprechpartner des Mieters vor Ort kommt dem /der Hauswart/-in/Haustechniker/-in eine weitaus wichtigere Rolle zu als oft angenommen. Sie sind die Visitenkarte des Vermieters, der Hausverwaltung bzw. des Eigentümers. Sie haben es in der Hand, unerwünschte Situationen zu vermeiden oder bei Problemen frühzeitig entgegenzusteuern. Als Vertreter des Vermieters sollen Sie Schaden vom Bauwerk und seinen Bewohnern abhalten und in der Lage sein, rasch einzuschätzen, ob und wo professionelle Hilfe zur Problembehebung notwendig ist. Nicht zuletzt deshalb werden für diese Funktion gerne Personen mit handwerklichem Hintergrund oder Geschick eingesetzt. Häufig fehlen diesen jedoch die tieferen Kenntnisse der Gebäudebewirtschaftung und -verwaltung. Hier setzt die Weiterbildung zum/zur Qualifizierten Hauswart/-in - Qualifizierten Haustechniker/-in (HWK) an. Erwerben Sie alle notwendigen Rundum-Kenntnisse für diese verantwortungsvolle Aufgabe und steigern Sie damit Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Die Inhalte des Lehrgangs im Einzelnen: Kommunikation und Service Vermietungspraxis Betriebs- und Heizkosten Verkehrssicherungspflichten und Betreiberhaftung Exkurs: Brandschutz und -vorbeugung Haus- und Gebäudetechnik Exkurs: Energieeffizienz in Wohn- und Gewerbebauten Umgang mit Schadstoffen Exkurs: Schimmel in Gebäuden - Erste Gefährdungsbeurteilung und Abhilfe Konfliktmanagement Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk Personen mit handwerklicher Ausbildung können das Zusatzmodul Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk zum Sonderpreis buchen. Eine Teilnahme für Personen ohne handwerkliche Ausbildung ist leider nicht möglich. Zertifikat Qualifizierte/-r Haustechniker (HWK): mindestens Geselle/-in mit handwerklicher/technischer Ausbildung; Personen ohne handwerkliche/technische Ausbildung erhalten das Zertifikat Qualifizierte/-r Hauswart/-in (HWK)
Zielgruppe: Personen mit handwerklicher/technischer Ausbildung, insbesondere Schreiner, alle Elektro- und Metallberufe, Gebäudereiniger sowie Personen mit nicht handwerklicher Ausbildung z. B. Reinigungskräfte mit technischem Interesse
Kontakt: pia.strunz@hwk-schwaben.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.