Qualifizierung zur mobilen Reinigungskraft
Theoretische Ausbildung -EDV – Grundlagen und Textverarbeitung und Bewerbungstraining -Umgang mit Kunden / Kommunikation -Grundlagen Rechnen -Arbeits- und Sozialrecht -Unfallverhütung / Arbeitsschutz -Umweltschutz / rationelle Energieanwendung Fachtheoretische Ausbildung -Grundlagen der Reinigungstechnik -Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit bei der Reinigung -Behandlungsmittel -Werkzeuge, Geräte und Maschinen -Materialkunde -Planen und Vorbereiten von Arbeitsaufgaben Betriebliches Praktikum (optional)
Abschluß: DEKRA-Teilnahmebescheinigung ohne Prüfung, Gesundheitspass, Gabelstaplerfahrausweis
Voraussetzung: Persönliches Beratungsgespräch Eignungsfeststellung Gesundheitliche Eignung Gesprächssicheres Deutsch Allgemeinbildung: Keine besonderen Vorkenntnisse sind erforderlich. Berufsausbildung: nicht erforderlich Berufspraxis: nicht erforderlich
Kontakt: pfarrkirchen.akademie@dekra.com
Abschluß: DEKRA-Teilnahmebescheinigung ohne Prüfung, Gesundheitspass, Gabelstaplerfahrausweis
Voraussetzung: Persönliches Beratungsgespräch Eignungsfeststellung Gesundheitliche Eignung Gesprächssicheres Deutsch Allgemeinbildung: Keine besonderen Vorkenntnisse sind erforderlich. Berufsausbildung: nicht erforderlich Berufspraxis: nicht erforderlich
Kontakt: pfarrkirchen.akademie@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.