Kaufmann/-frau für Büromanagement - Vorbereitung auf die Externenprüfung
Der Vollzeit-Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung vor der IHK richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus Wirtschaft und Verwaltung, die keinen kaufmännischen Berufsabschluss erworben haben, aber eine ensprechende Tätigkeit nachweisen können. Es wird gezielt auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung des Berufsbilds * Kaufmann/-frau für Büromanagementvor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet. Berufstypische Arbeitsschwerpunkte der Kaufleute für Büromanagement liegen u. a. in den Bereichen Buchführung, Kostenrechnung, Personalwesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, Kundenbetreuung sowie Marketing in Betrieben verschiedener Wirtschaftszweige und Branchen. An die schriftliche Prüfung schließt sich ein 2-monatiges Praktikum an. Die Kursgebühren beinhalten die eingesetzten Lehrbücher und Skripte sowie alle Gebühren der Industrie- und Handelskammer. Bei Einlösung des Bildungsgutscheins erstatten wir die Zulassungsgebühr der Kammer entweder direkt an Sie oder an die IHK. Weitere Fragen, bspw. zu Prüfungsterminen, Lehrgangsinhalten, Vermittlungsquoten oder bei Problemen mit der Zulassung durch die IHK beantworten wir Ihnen gerne! Fordern Sie auch zusätzliches Info-Material zu dem Lehrgang an und lassen Sie sich unverbindlich als Interessent registrieren! Termine: Vollzeitunterricht, Mo - Do 8:00 - 16:00 Uhr, Fr bis 13:00 Uhr. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für einen Beratungstermin jederzeit gerne zur Verfügung! Thematische Schwerpunkte:. Es werden in ca. 1000 Unterrichtsstunden gemäß Lehrplan der Berufsschulen und den in der Ausbildungsordnung festgelegten Prüfungsfächern (Informationstechnisches Büromanagement, Wirtschafts- und Sozialkunde, Kundenbeziehungsprozesse) folgende Schwerpunkte behandelt: * Gestaltung von Büroprozessen und Arbeitsorganisation, Auftragsbearbeitung, Beschaffungswesen, Kundenakquise, Erfassung von Wertströmen, Personalwirtschaft, Sicherung von Liquidität und Vorbereitung von Finanzen, Steuerung von Wertschöpfungsprozessen, Darstellung und Optimierung von Geschäftsprozessen, Organisation von Veranstaltungen und Geschäftsreisen, Planung und Steuerung von Projekten. * Vorbereitung auf die mündliche Prüfung* Aktualisierung des Bewerberprofils in der Jobbörse und Bewerbungstraining* Digitale Arbeitswelt 4.0 Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0911 24919-0
Fördermöglichkeiten: Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist eine Förderung in voller Höhe der Gebühren über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das JobCenter möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Vermittlungsfachkraft, die Ihnen einen Bildungsgutschein ausstellen kann. Bitte beachten Sie, dass Sie im Regelfall erst dann einen Bildungsgutschein erhalten, wenn Sie durch die IHK zugelassen sind. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Förderungsmöglichkeiten!
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Fördermöglichkeiten: Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist eine Förderung in voller Höhe der Gebühren über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das JobCenter möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Vermittlungsfachkraft, die Ihnen einen Bildungsgutschein ausstellen kann. Bitte beachten Sie, dass Sie im Regelfall erst dann einen Bildungsgutschein erhalten, wenn Sie durch die IHK zugelassen sind. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Förderungsmöglichkeiten!
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.