Moderne Kriegsührung
Genauso häufig, wie sie eingesetzt werden, stehen sie auch in der Kritik: Kampfdrohnen. In vielen Kriegen schon im Einsatz sorgen sie dafür, dass Soldaten nur noch am Computer sitzen, statt ihr Leben im Feld zu riskieren. Noch werden Schießbefehle durch menschliche Soldaten gegeben, doch schon lange ringen hinter den Kulissen Rüstungsfirmen um die besten vollautonom funktionierenden Drohnen, die Gelände und Personen aus der Luft analysieren können und selbst die Entscheidung zum Angriff treffen. Sollte Kriegstechnik also angewandt werden, nur weil sie existiert oder halten moralische Grundsätze den technologischen Fortschritt auf?
Gäste:
Rüdiger Bohn, stellv. Beauftragter der Bundesregierung für Abrüstung und Rüstungskontrolle
Dr. Niklas Schörnig,Leibniz Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktsforschung
Wenzel Michalski, Direktor von Human Rights Watch
Gäste:
Rüdiger Bohn, stellv. Beauftragter der Bundesregierung für Abrüstung und Rüstungskontrolle
Dr. Niklas Schörnig,Leibniz Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktsforschung
Wenzel Michalski, Direktor von Human Rights Watch
Kein aktueller Termin wurde gefunden.