Zurück zur Suche

Mediengestalter/-in - Digital und Print - Gestaltung und Technik

Ob in gedruckter oder digitaler Form: Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung, die sich in den letzten Jahren technisch stark gewandelt hat. Mediengestalter/-innen im Bereich Digital und Print erstellen Medienprodukte und planen Produktionsabläufe. Für alle möglichen Medienprodukte - von Zeitungen oder Verpackungen über E-Books und Musiknoten bis hin zu Websites und Computerspielen - tragen Mediendesigner die benötigten Daten zusammen, planen die Arbeitsschritte, gestalten und kombinieren die jeweiligen Elemente. Mediengestalter/-innen arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, in Verlagen, Werbeagenturen, Marketingkommunikationsagenturen sowie dem wachsenden Bereich von Designstudios der Online-Medien. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Thematische Schwerpunkte:. Mediengestalter/in Digital und Print - Fachrichtung Gestaltung und Technik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Lern- und Arbeitstechniken Wirtschafts- und Sozialkunde Kommunikation Gestaltungsgrundlagen Datenhandling Medienintegration Arbeitsplanung Gestaltungsorientierte Produktion / Technisch-orientierte Produktion Wahlqualifikationen: Digitale Bildbearbeitung Produktion von Digitalmedien Text-, Grafik- und Bildbearbeitung Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, das folgende Zertifikat zu erwerben: Adobe® Certified Associate (ACA) Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0821 50218-0
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.