Medienkaufmann/-frau
Medienkaufleute sind in Marketing und Vertrieb zu Hause. Sie beraten Kunden in diesem Bereich über Medienprodukte und Dienstleistungen des Unternehmens und arbeiten bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten mit. Medienkaufleute kaufen und verkaufen Digital- und Printprodukte sowie Rechte und Lizenzen, beobachten die unterschiedlichen Medienmärkte und gesellschaftlichen Trends und wirken bei der Produkt- und Programmplanung mit. Auch an der Gestaltung und Herstellung von Medienprodukten sind sie beteiligt. Sie berechnen Produktions- und Vertriebskosten, führen Kalkulationen durch und wenden betriebliche Controlling-Instrumente an. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Thematische Schwerpunkte:. Medienkaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Dies sind u. a.: Lern- und Arbeitstechniken Wirtschafts- und Sozialkunde Kommunikation Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen Programmplanung und Produktentwicklung Herstellung und Produktion Marketing, Verkauf und Vertrieb Kaufmännische Steuerung und Kontrolle Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung einer Medienproduktion Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0821 50218-0
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.