Energieberater/-in Vor-Ort-Beratung
Angesichts des Trends zum Energiesparen und dementsprechender Regelungen – wie beispielsweise die Energieausweispflicht für Wohngebäude – ist die fachgerechte Energieberatung eine moderne berufliche Herausforderung. Energieberater/-innen informieren im privaten wie gewerblichen Bereich über die aktuellen Möglichkeiten, den Energieverbrauch effizient zu senken. Eine solche Energiesparberatung ist bei Modernisierungen oder Sanierungen gefragt sowie auch bereits beim Neubau. Im Mittelpunkt des jeweiligen Energiekonzepts stehen dabei die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten von Heizung, Dämmung, Lüftung, Klima- und Sanitäranlagen. Mit dieser Ausbildung sind Sie bei geeigneten Voraussetzungen als Vor-Ort-Berater (BAFA) antragsberechtigt und können sich als Energieeffizienzexperte bei der DENA für das Förderprogramm Vor-Ort-Beratung (BAFA) listen lassen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung können Sie die Module Energieeffizient Bauen und Sanieren, Basics und Energieeffizient Bauen und Sanieren, Aufbaukurs belegen. Wenn Sie dieses Modul mit bestimmten weiteren Kursangeboten kombinieren, können Sie die Zertifikate Energieberater/-in für Wohn- und Nichtwohngebäude, Energieberater/-in für energetisches Sanieren und Energieberater/-in für regenerative Energien erwerben. Thematische Schwerpunkte:. * Grundlagen der Bautechnik: Wände, Decken, Fenster, Dächer * Energetische Kenngrößen * Anlagentechnik: Heizlastberechnung, Warmwasserbereitung, Lüftungstechnik * Erneuerbare Energien in der Anlagentechnik * Gesetzliche Grundlagen: EnEV, EU-Gebäuderichtlinie, EnEG, EEWärmeG, DIN V 18599, DIN 4108, DIN 4701* Energetische Grundlagen: Bauphysikalische Zusammenhänge, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Wärmebrücken, Luftdichtheit * Wärmedämmstoffe & -systeme * Außen-, Innen- und Dachdämmung * Schwachstelle Gebäudehülle * Sommerlicher Wärmeschutz* Überblick Heizungstechnik * Schwachstellen Heizungstechnik* Emissionen, CO2, NOX * Brauchwasserbereitung - Warmwasserbereitung* Regenerative Energie - Versorgungs-Systeme * Lüftung & Lüftungskonzept, Lüftungstechnik* Fördermöglichkeiten für Maßnahmen: BAFA, KfW * Softwareprogramme im Rahmen der Vor-Ort-Beratung * Erstellen einer Abschlussarbeit (Energieberaterbericht) mit mündlicher Prüfung Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0821 50218-0
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
Leonhardsberg 6 86150 Augsburg |
Veranstaltungsstätte: Zweigstelle Augsburg Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen. Kontakt: info.augsburg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|
Beginnt laufend |
Leonhardsberg 6 86150 Augsburg |
Veranstaltungsstätte: Zweigstelle Augsburg Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitssuchende, Firmen, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen. Kontakt: info.augsburg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|