Zurück zur Suche

Umweltrecht in Gesundheitseinrichtungen

Nach der Bearbeitung dieses Moduls können Sie: * mögliche Umweltbelastungen durch Gesundheitseinrichtungen und deren Beitrag zum Umweltschutz an Beispielen erklären * die für Gesundheitseinrichtungen geltenden Regelungen des Umweltschutzes anwenden * Möglichkeiten der wirtschaftlichen und umweltschonenden Energie- und Materialverwendung nutzen * Abfälle vermeiden & Stoffe und Materialien einer umweltschonenden Entsorgung zuführen Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind. Dieses Thema ist Bestandteil unseres modularen Bildungssystems und lässt sich allein bearbeiten oder mit anderen Inhalten kombinieren. Deshalb steht vor der Nutzung unseres Systems immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan. Thematische Schwerpunkte:. - Umweltbelastungen im Betrieb und am Arbeitsplatz - Rechtliche Grundlagen (BImSchG, WHG, KrWG) - Ökologische und ökonomische Energienutzung im Betrieb - Betriebliche Strukturen umweltfreundlich gestalten Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0911 24919-0
Abschluß: Nicht relevant
Fördermöglichkeiten: Bei Erfüllung der Fördervorraussetzung werden die Lehrgangsgebühren in voller Höhe durch die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins abgedeckt. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner Ihrer Arbeitsagentur vor Ort. Weiterhin können die Lehrgangsgebühren mit bis zu 500,- Euro durch die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden. Wir beraten Sie gerne!
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Sandstraße 11
90443 Nürnberg

Abschluß: DAA-Prüfung
Veranstaltungsstätte: DAA Nürnberg
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.