Outlook 2010
Machen Sie sich mit Outlook 2010 vertraut und üben Sie, Termine und Adressen mithilfe eines Computers zu verwalten und im Internet zu kommunizieren. Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Outlook kennen und anwenden. Im Bereich Outlook 2010 stehen Ihnen folgende Themenfelder zur Auswahl: * E-Mails mit Outlook * Kontakte - Das elektronische Adressbuch * Termine planen und verwalten * Aufgaben verwalten und delegieren * Note it - Der elektronische Notizzettel * Outlook in Arbeitsgruppen nutzen * Outlookfunktionen in anderen Office-Programmen nutzen Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Thema Office 2010 vertiefen * PC-Grundlagen/ Windows * Word 2010 * Excel 2010 * PowerPoint 2010 * Outlook 2010 Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0911 24919-0
Abschluß: Nicht relevant
Fördermöglichkeiten: Bei Erfüllung der Fördervorraussetzung werden die Lehrgangsgebühren in voller Höhe durch die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins abgedeckt. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner Ihrer Arbeitsagentur vor Ort. Weiterhin können die Lehrgangsgebühren mit bis zu 500,- Euro durch die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden. Wir beraten Sie gerne!
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Abschluß: Nicht relevant
Fördermöglichkeiten: Bei Erfüllung der Fördervorraussetzung werden die Lehrgangsgebühren in voller Höhe durch die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins abgedeckt. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner Ihrer Arbeitsagentur vor Ort. Weiterhin können die Lehrgangsgebühren mit bis zu 500,- Euro durch die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden. Wir beraten Sie gerne!
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Bei Erfüllung der Fördervorraussetzung werden die Lehrgangsgebühren in voller Höhe durch die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins abgedeckt. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem zuständigen An |
Sandstraße 11 90443 Nürnberg |
Abschluß: Nicht relevant Veranstaltungsstätte: DAA Nürnberg Fördermöglichkeiten: Bei Erfüllung der Fördervorraussetzung werden die Lehrgangsgebühren in voller Höhe durch die Agentur für Arbeit in Form eines Bildungsgutscheins abgedeckt. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner Ihrer Arbeitsagentur vor Ort. Weiterhin können die Lehrgangsgebühren mit bis zu 500,- Euro durch die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden. Wir beraten Sie gerne! Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.nuernberg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |