Zurück zur Suche

CAD-Spezialist Inventor

Dieses Online-Seminar befasst sich mit dem CAD-Programm Inventor aus dem Hause AutoDesk®. Es ist eine parametrische 3D-CAD-Software, mit der räumliche Modelle im Maschinen-, Werkzeug- und Anlagenbau erzeugt werden können. Sie lernen dreidimensionale Modelle von Baugruppen und Baugruppendetails zu erzeugen sowie Zeichnungen dafür zu entwerfen. Thematische Schwerpunkte:. Grundlagen von Inventor * Kennenlernen und Anpassen der Benutzeroberfläche * Grundlegende Bedienung von Multifunktions- und Schnellzugriffsleiste * Anwendungsoptionen und Dokumenteinstellungen * Projektdatei und Objekte verwenden Bauteile konstruieren * Skizzen erstellen, bearbeiten und bestimmen mittels 2D-Abhängigkeiten * Bauteilmodellierung durch Skizzierte Elemente (Extrusion, Bohrungen…) * Bauteilmodellierung durch Platzierte Elemente (Fasen, Anordnungen…) * Boolsche Operationen bei Mehrkörperbauteilen Baugruppen konstruieren * Baugruppen und Unterbaugruppen erstellen * Anzeigen und Bearbeiten von Beziehungen * Platzieren und Erstellen von Komponenten * Muster erstellen * Stücklisten verwalten * Eine Explosionsdarstellung erzeugen * Inhaltscenter (Inventor Bibliothek) * Parametrisches Positionieren mit 3D-Abhängigkeiten Zeichnungen * Erstellen einer Zeichnung * Arbeiten mit Vorlagedateien * iProperties nutzen * Toleranzen und Oberflächenangaben eintragen * Bauteillisten erstellen * Position der Baugruppenkomponenten festlegen * Scene und Drehbuch definieren * Zeichnungsansicht ableiten als Explosionsdarstellung Prüffunktionen * Messen * Masseeigenschaften ermitteln Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 09561 238346-0
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) * über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.coburg@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund Rosenauer Straße 6
96450 Coburg

Veranstaltungsstätte: DAA Coburg
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung unserer Angebote ist möglich: * mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit * mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II) * über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) * über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.coburg@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.