Info-Abend -Ausbildung zum Psychologischen Berater / Gesprächstherapeut
Zum ersten Mal wird der seit mehreren Jahrzehnten bewährte Studiengang "Psychologischer Berater" inhaltlich vertieft und erweitert und zugleich zeitlich gestrafft angeboten. Um der Bedeutung der Kommunikation gerecht zu werden, die sowohl im Zentrum jeder beratenden und therapeutischen Interaktion sowie jeder zwischenmenschlichen Begegnung steht, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun in einem eigenen Abschnitt des Studienganges zusätzlich eine Ausbildung zum Gesprächstherapeuten. DIE BEDEUTUNG DES PSYCHOLGISCHEN BERATERS/GESPRÄCHSTHERAPEUTEN IN UNSERER GESELLSCHAFT Sie nimmt in einer immer komplexer und problematischer werdenden Gesellschaft ständig zu! Es war kein Geringerer als Alfred Adler, der die psychologische Beratung als die adäquate Maßnahme der Prävention (Vorbeugung) und Behandlung bei der Lösung vielfältiger Probleme, Konflikte, Lebenskrisen, psychosomatischer Irritationen etc. empfahl, bei denen keine genau diagnostizierbare seelische Erkrankung vorliegt. AUS DEM LEHRPLAN (Theorie und Praxis im Wechsel): Grundlagen der Psychologie; Welt und Menschenbilder der Psychotherapie; Lösungsmodelle; Die Bedeutung der Beraterpersönlichkeit: Verhaltensweisen, Einstellungen, Haltungen; Grundlagen der Kommunikationstheorie; Das "heilende Gespräch"; Das Konfliktgespräch; Aufbau und Strukturierung des psychologischen Beratungsgesprächs; Aufbau von Lösungsstrategien und Resourcenaktivierung; Die Lebensgeschichte; Arbeit mit Träumen und Märchen; Umgang mit Ängsten und Sinnlosigkeitserfahrungen; Autogenes Training; Die Ausbildung wird mit einer ZERTIFIZIERUNG abgeschlossen. GRUNDSÄTZLICHE STUDIENVORAUSSETZUNGEN Offener Geist; Neugierde am Menschen und ernsthaftes Interesse; Lernbereitschaft; Bereitschaft zur offenen Gruppenarbeit; Bereitschaft sich mit (eigenen) Lebensproblemen auseinanderzusetzen. WELCHE MÖGLICHKEITEN BIETET IHNEN DIESER STUDIENGANG Bereicherung der Persönlichkeit, neue Einsichten, Lösungen, Perspektiven etc. für die eigene Lebensführung; Wichtige berufliche Zusatzqualifikation für alle pflegenden, heilenden, helfenden sozialen Berufe; Selbstständige Tätigkeit als Psychologischer Berater/Gesprächstherapeut in eigener Praxis. ZUR PERSON DES DOZENTEN Studium der Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Soziologie; Magisterexamen, Promotion zum Dr.phil.; Hochschuldozent; Heilpraktikerausbildung; Langjährige Führung einer Praxis für Psychotherapie und Naturheilkunde in Straubing; Tätigkeit in der Erwachsenenbildung; Lebt in Passau wo er eine psychotherapeutische Privatpraxis und ein Seminarzentrum führt. (www.praxis-denkwerkstatt.de) STUDIENORT UND AUSBILDUNGSZEITEN Ort: VHS Passau Beginn: 02. April 2019 Dauer: 14 Monate monatlich 4 Termine (drei Abendtermine von 19 bis 21 Uhr und ein Samstag oder Sonntag von 13 bis 17 Uhr, nach Absprache), die Ferien sind unterrichtsfrei. LEHRGANGSGEBÜHR: 2100,00 € zahlbar in monatlichen Raten á 150,00 € Bei Rückfragen können Sie Herrn Dr. Klein unter der Telefonnummer 0176 53448586 erreichen.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.