Industriekaufmann/-frau - Vorbereitung auf die Externenprüfung
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Externenprüfung nach §45 Abs. 2 BBiG im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau. Die individuelle Vorbereitung auf die Abschlussprüfung wird nach einer ausführlichen persönlichen Bildungsberatung zusammengestellt und richtet sich nach den Vorkenntnissen. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Die durchschnittliche Vorbereitungszeit liegt erfahrungsgemäß zwischen 6 und 12 Monaten (bei Vollzeitteilnahme). Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. z. B.: * Wirtschafts- und Sozialkunde (Volkswirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, Arbeit-, sozial- und handelsrechtliche Rahmenbedingungen, Investitions- und Finanzierungsprozesse planen) * Geschäftsprozesse (Betriebliche Leistungserstellung, Beschaffungsprozesse und Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren, Geschäftsprozesse des Industriebetriebes, Personalwirtschaftliche Aufgaben) * Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung) Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0821 50218-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Die Umschulung wird nach den Bestimmungen des SGB gefördert. Eine IFlaS-Förderung ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, bei der Deutschen Rentenversicherung oder beim Berufsförderungsdienst der Bundeswehr wegen einer Kostenübernahme. Die Teilnahme ist auch für Selbstzahler möglich.
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Die Umschulung wird nach den Bestimmungen des SGB gefördert. Eine IFlaS-Förderung ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, bei der Deutschen Rentenversicherung oder beim Berufsförderungsdienst der Bundeswehr wegen einer Kostenübernahme. Die Teilnahme ist auch für Selbstzahler möglich.
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.augsburg@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Die Umschulung wird nach den Bestimmungen des SGB gefördert. Eine IFlaS-Förderung ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, bei der Deuts |
Leonhardsberg 6 86150 Augsburg |
Abschluß: Kammerprüfung Veranstaltungsstätte: Zweigstelle Augsburg Fördermöglichkeiten: Die Umschulung wird nach den Bestimmungen des SGB gefördert. Eine IFlaS-Förderung ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, bei der Deutschen Rentenversicherung oder beim Berufsförderungsdienst der Bundeswehr wegen einer Kostenübernahme. Die Teilnahme ist auch für Selbstzahler möglich. Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.augsburg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
Beginnt laufend | Die Umschulung wird nach den Bestimmungen des SGB gefördert. Eine IFlaS-Förderung ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, bei der Deuts |
Leonhardsberg 6 86150 Augsburg |
Abschluß: Kammerprüfung Veranstaltungsstätte: Zweigstelle Augsburg Fördermöglichkeiten: Die Umschulung wird nach den Bestimmungen des SGB gefördert. Eine IFlaS-Förderung ist ebenfalls möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, bei der Deutschen Rentenversicherung oder beim Berufsförderungsdienst der Bundeswehr wegen einer Kostenübernahme. Die Teilnahme ist auch für Selbstzahler möglich. Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.augsburg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |