Fachlagerist/-in (IHK)
In früheren Jahren fand man die meisten Arbeitsplätze in Deutschland in der Landwirtschaft und in der produzierenden Industrie. Heutzutage nehmen die Dienstleistungsberufe eine immer größeren Raum ein, insbesondere die Logistikberufe. Als Fachlagerist/-in übernehmen Sie eine zentrale Rolle. Sie lernen vieles über Warenannahme und -lagerung, Bestandskontrolle und -pflege, Qualitätssicherung, Kommissionierung, Belade- und Tourenpläne, Versand- und Begleitpapiere sowie über Flurfördergeräte und die Einsatzplanung von Mitarbeitern kennen. Beispielhafte Tätigkeiten: * wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit * nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die ordnungsgemäße Lieferung * transportieren Güter innerhalb eines Betriebes (teils Gabelstaplerschein nötig) * packen Güter aus, sortieren und lagern sie, zeichnen aus, und portionieren Produkte * wirken bei der Erstellung von Tourenplänen mit * planen, organisieren, nutzen und überwachen den Einsatz von Arbeits- u. Fördermitteln * wenden Informations- und Kommunikationssysteme, Standardsoftware sowie arbeitsplatzbezogene Software an Weitere Informationen finden Sie unter http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=27539 Fachlagerist/-in in BERUFENET. Thematische Schwerpunkte:. Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0841 93879-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: SGB II und III BFD Rentenversicherung Förderung über Bildungsgutschein oder Einzelfallentscheidung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen.
Kontakt: info.ingolstadt@daa.de
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: SGB II und III BFD Rentenversicherung Förderung über Bildungsgutschein oder Einzelfallentscheidung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen.
Kontakt: info.ingolstadt@daa.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.