Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe: Lager
Mit Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe: Lager erwerben Sie in kurzer Zeit die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Helfer im Berufsfeld Lager tätig zu werden oder um eine weitergehende Qualifizierung (z. B. Umschulung oder Ausbildung) absolvieren zu können. Ausrichtung an der Praxis Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe: Lager ist durchgehend praxisorientiert. Nach einer kompakten Einführung in die theoretischen Grundlagen lernen Sie vor allem mit Aufgaben aus der Praxis, z. B.: Regal- und Warengruppensystematik, Waren transportieren und verpacken, Vorverpackung, Preisauszeichnung etc. Basiswissen Lager * Mathematik/Physik - berufsorientierte Übungsaufgaben * Warenbegleitpapiere * Qualitatives Arbeiten * Gefahrgut * Praxisübungen in Werkräumen Berufsspezifische Grundlagen * Arbeitsmaterial - Kennzeichnung, Lagerung, Verwendung, Entsorgung * Sicherheitsvorschriften & Arbeitsschutz * zum Stand der Technik - Umgang mit Maschinen und Werkzeugen * Gefahrstoffkennzeichnung, Unterweisungspflicht * Einüben handwerklicher Grundfertigkeiten * Einführung in EDV-gestützte Warensystematik Berufsbezogenes Deutsch * typische Inhalte des Arbeitsalltags * Sicherheitshinweise verstehen und erklären * Kommunikation mit Kunden und Kollegen Praktikum (optional) * Praktika mit Chance auf Übernahme * Unterstützung bei Arbeitgebergesprächen Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0851 966278-0
Abschluß: DAA-Prüfung
Fördermöglichkeiten: Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe ist förderfähig mit einem Bildungsgutschein. Bei Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen ist eine Förderung bis zur vollen Höhe der Lehrgangsgebühren möglich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie u.a. bei der zuständigen Agentur für Arbeit, Ihrem Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung.
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Migranten, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.passau@daa.de
Abschluß: DAA-Prüfung
Fördermöglichkeiten: Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe ist förderfähig mit einem Bildungsgutschein. Bei Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen ist eine Förderung bis zur vollen Höhe der Lehrgangsgebühren möglich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie u.a. bei der zuständigen Agentur für Arbeit, Ihrem Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung.
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Migranten, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen.
Kontakt: info.passau@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe ist förderfähig mit einem Bildungsgutschein. Bei Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen ist eine Förderung bis zur vollen Höhe der Lehrgangsgebühren möglic |
Spitalhofstraße 79 94032 Passau |
Abschluß: DAA-Prüfung Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Passau Fördermöglichkeiten: Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe ist förderfähig mit einem Bildungsgutschein. Bei Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen ist eine Förderung bis zur vollen Höhe der Lehrgangsgebühren möglich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie u.a. bei der zuständigen Agentur für Arbeit, Ihrem Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung. Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Migranten, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer/-innen. Kontakt: info.passau@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |