Automobilkaufmann/-frau (IHK)
Automobilkaufleute arbeiten in Betrieben der Kfz-Branche, vorwiegend in Autohäusern, bei Kfz-Herstellern und -Importeuren. Der Arbeitsplatz ist sowohl im Büro als auch der Verkaufsraum, der Kundendienstschalter und die Werkstatt. Der Automobilkaufmann/die Automobilkauffrau führt mit Herstellern und auch mit Händlern und Endkunden Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche. Zum Aufgabengebiet gehören auch die Abwicklung von Leasingverträgen oder die Bearbeitung von Garantie- und Wartungsverträgen. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Angebotseinholung * Wareneingangskontrolle * Lagerwirtschaft * Kalkulation * Marketing * Lohn- und Provisionsabrechnung Weitere Informationen finden Sie unter Automobilkaufmann/-frau in BERUFENET Thematische Schwerpunkte:. Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 089 544302-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: SGB II und III BFD Rentenversicherung Förderung über Bildungsgutschein oder Einzelfallentscheidung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Rehabilitanden.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: SGB II und III BFD Rentenversicherung Förderung über Bildungsgutschein oder Einzelfallentscheidung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Rehabilitanden.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.