Zurück zur Suche

Yogalehrerausbildung

Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation. Die Wertschätzung der gesundheitsfördernden und heilenden Effekte hat längst auch bei uns Einzug gehalten. Als Yogalehrer/–therapeut vermitteln Sie diese praktischen Übungen an Einzelpersonen und Gruppen auf höchstem Niveau. Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen. Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Seminarinhalte: – Yoga–Philosophie und Geschichte / Quellentexte (exemplarisch) – Die großen Yoga–Wege – Astanga–Yoga (Patanjali, 8–facher Pfad) – Medizinische Grundlagen – Therapeutische Körperstellungen (Asana) – Iyengar–Yoga – Yoga–Atemtherapie / Atemtechniken (Pranayama) – Meditation – Entgiftungs– und Reinigungstechniken (Satkarma / Kriya) – Kundalini–Yoga – Energieansammlung und Energielenkung (Bandha, Mudra) – Ernährung im Yoga – Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Beratungspraxis Für Heilpraktiker, Wellnesspraktiker und Interessierte mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung/Sportkleidung (Jogginghose etc.), Schreibutensilien.
Zielgruppe: Erwachsene allgemein

Kein aktueller Termin wurde gefunden.