Personalmanager/in (HWK) Crashkurs
Sie werden in drei Handlungsfeldern unterrichtet und geprüft: Personal planen und gewinnen sowie Personalwesen organisieren Personal führen und entwickeln Arbeitsrecht sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz berücksichtigen Voraussetzungen: Zur Prüfung ist zugeassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund der Handwerksordnung zum/zur geprüften Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der HwO, nach einer Regelung des Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, Fachmeister und Fachmeisterin, Landwirtschaftsmeister und Landwirtschaftsmeisterin, oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker und zur Staatlich geprüften Technikerin oder einen Abschluss an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit vergleichbaren Qualifikationen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder einen Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen und eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.
Zielgruppe: Dieser Crashkurs richtet sich an alle Betriebswirte (HwO), die ihre Fähigkeiten Richtung Personalmanagement ausbauen möchten, und schließt mit der Fortbildungsprüfung zum Personalmanager (HWK) m/w ab.
Kontakt: barbara.aschir@hwk-schwaben.de
Zielgruppe: Dieser Crashkurs richtet sich an alle Betriebswirte (HwO), die ihre Fähigkeiten Richtung Personalmanagement ausbauen möchten, und schließt mit der Fortbildungsprüfung zum Personalmanager (HWK) m/w ab.
Kontakt: barbara.aschir@hwk-schwaben.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.