Zurück zur Suche

Immobilienkaufmann/-frau (IHK)

Immobilienkaufleute erwerben Grundstücke und Immobilien und vermitteln, verkaufen und finanzieren sie. Außerdem planen und betreuen sie Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben. Sie verwalten Immobilien für die Eigentümer. Der Immobilienkaufmann/die Immobilienkauffrau führt Beratungsgespräche mit Kunden, kalkuliert Angebote und schließt Verträge ab. Sie erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, wickeln den Zahlungsverkehr ab und führen die Buchhaltung durch. Sie setzen den Ausbildungsschwerpunkt entweder auf kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Immobilienbewirtschaftung, den Handel mit und das Vermitteln von Immobilien oder die Immobilienentwicklung. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Immobilien kaufen, verkaufen und vermitteln * Immobilien bauen, modernisieren und sanieren * Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte verwalten * Beratung und Abwicklung in Finanzierungsangelegenheiten * Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Rechnungswesen Weitere Informationen finden Sie unter: Immobilienkaufmann/-frau in BERUFENET. Thematische Schwerpunkte:. Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 089 544302-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Migrant*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.muenchen@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
16.09.2024 - 31.07.2026 Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft Marsstraße 40-42
80335 München

Abschluß: Kammerprüfung
Veranstaltungszeit(en): 08:00 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsstätte: DAA München
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Migrant*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.