Zurück zur Suche

Informatikkaufmann/-frau (IHK)

Informatikkaufleute ermitteln in Unternehmen den Bedarf für den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (IT-Systemen). Sie beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen die Systeme in den Fachabteilungen ein. Sie sind gleichzeitig Ansprechpartner gegenüber den Herstellern und Anbietern. Gibt es keine passende Standardlösung für die ermittelten Bedarfe so gehört es zur Aufgabe des Informatikkaufmanns/der Informatikkauffrau individuelle Lösungen zu entwerfen zu realisieren und zu implementieren. Darüber hinaus betreuen Informatikkaufleute den laufenden Betrieb und erledigen die Systemverwaltung. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Geschäftsprozessanalyse/-optimierung * Bedarfsermittlung für IT-Systeme * Beschaffung und Implementierung von IT-Systemen * Systemverwaltung Weitere Informationen finden Sie unter Informatikkaufmann/-frau in BERUFENET. Thematische Schwerpunkte:. Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 089 544302-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: SGB II und III BFD Rentenversicherung Förderung über Bildungsgutschein oder Einzelfallentscheidung
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen.
Kontakt: info.muenchen@daa.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.