Veranstaltungskaufmann/-frau
Veranstaltungskaufleute planen und organisieren Messen, Kongresse, Konzerte oder Ausstellungen. Sie erarbeiten zielgruppengerechte Konzepte erstellen Regie- und Ablaufpläne gemeinsam mit Künstlern, Architekten, Designern und Technikern und sind verantwortlich für die Durchführung und Nachbereitung inklusive Erfolgskontrolle. Kostenkalkulation und Bewertung von Veranstaltungsrisiken gehören ebenso dazu wie die Berücksichtigung veranstaltungstechnischer Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften. Der Veranstaltungskaufmann/die Veranstaltungskauffrau berät und betreut Kunden vor und während der Veranstaltung und bearbeitet die kaufmännischen und personalwirtschaftlichen Vorgänge. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind: * Veranstaltungen konzipieren und organisieren * Veranstaltungen durchführen * Veranstaltungen nachbereiten * kaufmännische Aufgaben * Marketing Weitere Informationen finden Sie unter: Veranstaltungskaufmann/-frau in BERUFENET. Thematische Schwerpunkte:. Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 089 544302-0
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Rehabilitanden.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Abschluß: Kammerprüfung
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein der Agenturen und Jobcenter SGB II und SGB III Rentenversicherung BFD Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Rehabilitanden.
Kontakt: info.muenchen@daa.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.