BARMER GEK - Rosenheim
Seminare, Workshops, Vorträge zum Thema „Kommunikation mit Hörbehinderten / Gehörlosen“
Als selbständige Beraterin und Dozentin biete ich Beratung, Seminare, Inhouse-Schulungen, Workshops, Vorträge rund um Hörbehinderung und Gehörlosigkeit.
– Beratung zu Themen Inklusion und Barrierefreiheit
– Inklusion Arbeitsplatz – Kommunikation und Umgang mit hörbehinderten, gehörlosen Kollegen
– Notfallmedizin – Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Patienten in Notfallsituationen
– Medizinische Versorgung – Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Patienten (Praxen, Kliniken)
– Alterspflege – Kommunikation mit schwerhörigen und gehörlosen Senioren (Geriatrische Einrichtungen)
– Gebärdensprachkurse mit speziellem Wortschatz in der Pflege und Medizin
– Beratung bei Marketing, Werbung, Barrierefreie Informationsvermittlung für die hörbehinderte/gehörlose Zielgruppe
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
“dialoge” ist nicht nur der Name unserer Schule, sondern auch unsere Philosophie. Wir verbinden Menschen aus unterschiedlichen Sprach-und Kulturräumen und geben ihnen die Gelegenheit, in einer für sie neuen, aber gemeinsamen Sprache zu kommunizieren. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln und die aktive Arbeitsmarktpolitik zu unterstützen. Dabei kooperieren wir mit nationalen und internationalen Partnern.
Zwischen Regensburg, Nürnberg und Amberg erstreckt sich auf ca. 280 qkm der Naturpark Hirschwald. Der Naturpark ist ein Wander- und Radfahrparadies. Die besondere Anziehungskraft des Naturparks Hirschwald liegt in seiner Vielseitigkeit. Täler und Hochflächen, Wälder und offene Fluren, Felslandschaften und Wiesenstreifen wechseln sich ab und schaffen ideale Bedingungen für viele bedrohte Spezies.
Veranstaltungen des Naturparks Hirschwald sind:
– Wanderungen,
– Führungen,
– Radtouren,
– Kinderprogramm,
– Seniorenprogramm.
Ihre VHS ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr für Sie da.
Bildungsträger Volkshochschulen: Wissen und Kompetenz sind die Schlüsselfaktoren für Zusammenhalt, Wachstum und Beschäftigung. Es ist eine besondere Stärke der Volkshochschulen, dass sie auf neue gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen und Anforderungen rasch reagieren. Denn niemand kann sich heute mehr darauf verlassen, dass die in Schule, Hochschule und Beruf erworbene Bildung ein Leben lang ausreichen wird. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet es eine große Herausforderung, die persönlichen Potenziale zu erkennen und sich immer wieder aufs Neue Wissen und Kompetenzen anzueignen. Den Volkshochschulen kommt bei dieser Aufgabe des lebenslangen Lernens eine Schlüsselrolle zu.
Die Bildungsangebot der Volkshochschulen umfasst sechs Programmbereiche: Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. Die Programmangebote entsprechen dem abc des lebenslangen Lernens: allgemeine, berufliche und gesellschaftlich orientierte Bildung.
Wir sind ein renommiertes Beratungs- und Trainingsinstitut aus dem deutschsprachigen Raum mit einer speziellen Expertise in den Bereichen Organisations-, Team- und Führungskräfteentwicklung.
Tiefblick ist entstanden aus einem 1998 gegründeten Netzwerk freiberuflich arbeitender Coaches und entwickelte sich zu einem Businesspartner mit einem Team aus Senior Consultants, Trainern und Coaches. Jeder mit speziellem Know How. Wir sind Ansprechpartner für Entwicklungsprogramme vom Azubi bis zum DAX Vorstand.
WAS WIR TUN: Wir begleiten, beraten, trainieren, coachen, supervidieren und leisten wesentliche Beiträge zur Gestaltung einer nachhaltigen und langfristig erfolgreichen Entwicklung. Strohfeuer lehnen wir ab.
Programmformate und Veränderungsarchitekturen erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden und leben Agilität in der Umsetzung. Im Kern unseres Handelns steht der Erfolg für unsere Kunden.
– Als Transformational Consultants begleiten wir Change- und Transformationsprozesse.
– Wir trainieren, coachen und beraten Organisationen, Teams und Einzelpersonen.
– Wir unterstützen Teams im Aufbau durch Teamentwicklung und in der Zusammenarbeit durch Teamtrainings.
– Mit unserem Führungskräfte Curriculum bilden wir aus und unterstützen bei „In Führung gehen.“
– An Hochschulen sind wir als Dozenten rund um die Themen Team, Projektmanagement und Führung tätig.
– Für Azubis und Studenten gestalten wir mehrtägige, erlebnispädagogische Lernsettings. Gerne auch Alpin.
– Wir sind Businesspartner, Supervisoren, Coaches und Mentoren. Immer dort wo es um Entwicklung und Interaktion in Organisationen geht.
– Darüber hinaus sind wir Seminarveranstalter zu den Themen: Change Management, Konfliktmanagement, Kommunkation, Team und Führung.
– Wir haben Freude an dem, was wir tun.