Fahrschule und Ferienfahrschule A. Stern e. K.
Ausbildung in allen Klassen: Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld bereiten wir unsere Fahrschüler auf die theoretische und praktische Prüfung vor. Wir machen Sie mit vielen typischen Fahrsituationen vertraut und geben Ihnen das richtige Wissen für Ihren neuen Alltag im Straßenverkehr mit auf den Weg.
Wir unterrichten seit vielen Jahren erfolgreich in Deggendorf, Plattling und Künzing und sind Ihr zertifizierter Partner für die LKW, Bus und Berufskraftfahrerausbildung.
Der Arbeitsmarkt befindet sich in ständiger Bewegung. Wie selten zuvor müssen sich Mitarbeiter und Unternehmen permanent neuen Situationen und veränderten Gegebenheiten anpassen. Mehr denn je gilt es konsequent die Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung für sich zu nutzen. Ganz besonders in Zeiten von Krisen.
Diese Chancen bietet das IAL seit über 30 Jahren in seinen mehr als 35 Standorten. Die Schwerpunkte im beruflichen Training liegen im kaufmännischen, im gewerblich-technischen sowie im IT-Bereich. Im besonderen Fokus stehen dabei Trainings mit dem Ziel anerkannte IHK Abschlüsse zu erlangen. Dabei häufig auch mit begleitender Sprachförderung. Stark nachgefragt sind auch Trainings für einen späteren Einsatz in der Logistik. IT-Angebote für Spezialisten wie interessierte Quereinsteiger und auch Kurse, speziell für Frauen, zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Karriere sind ebenfalls Bestandteile im IAL-Seminarangebot. Durch gute Kontakte in die Wirtschaft sorgt das IAL für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.
Ganz neu bieten wir auch die berufsbegleitende Lehrgänge zum Industriemeister Metall IHK, Wirtschaftsfachwirt IHK und Logistikmeister IHK an.
Weitere Informationen unter aufstieg@ial.de und der Telefonnummer 0800 63 63 63 7.
Die IAL-Teams stehen für Seriosität und Kundenzufriedenheit. Die Basis dafür bilden ausführliche Beratungen sowie begleitende Jobcoachings.
Das IAL ist Bildungspartner der SAP Deutschland SE & Co. KG und Prüfungscenter des ICDL. Englische Sprachzertifikate basieren auf einer Partnerschaft zum London Chamber of Commerce Institut (LCCI). Weiterhin werden Trainings in den Software-Anwendungen DATEV, CATIA, AutoCAD Mechanical und Inventor Professional angeboten.
Nach den Vorgaben der regionalen IHK´s können unsere Umschulungen auch mit der Option auf Homeoffice angeboten werden. Alle Umschüler*innen im IAL erhalten daher ein Tablet zum sicheren Lernen von zuhause. Im Rahmen der Variante OnlineFlex erhalten alle Teilnehmenden an unseren Qualifizierungen Laptops und Zusatzbildschirme. Auch in dieser Variante in das Lernen von zuhause ohne Probleme möglich. Weitere Informationen und Standorte in Ihrer Nähe finden Sie unter ww.ial.de. Weitere Informationen unter
Wir unterrichten z.Z. ca. 2000 Schüler in 5 Fachbereichen:
– Metalltechnik
– Bau-Holz-Farbe
– Elektrotechnik
– Kraftfahrzeugtechnik
Die Wirtschaftsschule ist eine Berufsfachschule, die nach bestandener Abschlussprüfung den Wirtschaftsschulabschluss (= mittlere Reife) verleiht. Sie umfasst in der vierjährigen Form die Jahrgangsstufen 7 mit 10 und in der zweistufigen Form die Jahrgangsstufen 10 und 11.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 kann die Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf als eine von nur vier Wirtschaftsschulen in ganz Bayern auch bereits in der 6. Jahrgangsstufe besucht werden. Durch eine intensive Förderung vor allem in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik erfolgt eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Anforderungen der Wirtschaftsschule. Das Angebot richtet sich damit nicht nur an Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschulen, sondern auch an Realschüler und Gymnasiasten, die möglichst frühzeitig ihre ursprüngliche Übertrittsentscheidung korrigieren wollen. Eine Anmeldung für die 6. Klasse der Wirtschaftsschule ist ab sofort möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter 0991 24810.
Ihr Partner für die optimale MPU-Vorbereitung
Der Führerschein ist weg. Sie müssen zur MPU. Und Sie wissen nicht, was Sie erwartet. Was nun?
Den ersten und wichtigsten Schritt haben Sie schon getan: Ihr Klick auf diese Seite liefert Ihnen sämtliche Informationen zur MPU. Bei uns bekommen Sie die MPU-Vorbereitung, die Sie brauchen.
Unsere Pluspunkte für Sie:
– Größter Anbieter in Süddeutschland
– Kostenlose Schnupperstunde
– Individuelle Kurse und Beratungstermine
– Aktuellste Lerninhalte und bestens geschulte Psychologen
– Bequeme Ratenzahlung
– Exklusiv bei uns – der Testknacker: Das Bestsellerbuch zum Wiedererwerb des Führerscheins
c/o Bildungszentrum Eckert 1.OG
Die Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Deggendorf e.V. ist als eingetragener Verein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Diözese Passau e.V. (DiAG) und der Kath. Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KLE). Mitglieder der Kath. Erwachsenenbildung sind, vertreten durch ihre Bildungsbeauftragten, die Pfarreien im Landkreis Deggendorf, die Vertreter der Dekanatsräte, der kirchlichen Verbände und Institutionen und mehrere Einzelpersönlichkeiten. Im Betreuungsbereich der Kath. Erwachsenenbildung, das diözesanübergreifend arbeitet, liegen 52 Pfarreien, darunter die Städte Deggendorf, Plattling und Osterhofen.
Wir bieten Seminare an zu den Themen:
– Persönlichkeitsbildung und Lebensgestaltung
– Glaube und Spiritualität
– Gesundheit und Seele
– Familie und Partnerschaft
– Elternschule
– Kunst und Kreativität
– Nachhaltige Gemeinde- und Regionalentwicklung
– Landwirtschaft und Leben auf dem Hof
– Schöpfung und Ökologie
– Niederalteicher Kreis
– Gast-und Kooperationsveranstaltungen
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) ist mit seinen Tochterunternehmen einer der großen Bildungsträger in Deutschland, der sich auf Ausbildungen und berufliche Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich spezialisiert hat.
Das Bildungsunternehmen ist mit seinen Tochterfirmen derzeit an über 50 Standorten in sechs Bundesländern vertreten. Und das garantiert auch in Ihrer Nähe! Alle Ausbildungen an den Berufsfachschulen, höheren Berufsfachschulen, Berufskollegs und Fachschulen des DEB führen zu einem staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot des DEB ermöglicht Interessierten, ihr Wissen zu neuen Themen auch nach der abgeschlossenen Berufsausbildung oder dem Studium auf dem neuesten Stand zu halten.
Das DEB bietet zudem in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Lehrgänge, ESF-Maßnahmen, Integrations-sprachkurse und weitere Maßnahmen an, in denen sich die Teilnehmer für einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt qualifizieren können.
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk Deggendorf bietet verschiedene Kurse für die berufliche Weiterbildung, Begleitungen von Berufsausausbildungen oder Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitssuchende an.
Durch eine umfassende Betreuung der Jugendlichen hat sich das DEB Deggendorf zum Ziel gesetzt, Jugendliche auf dem beruflichen Weg zu unterstützen.
Daneben können sich Arbeitssuchende oder Migranten/-innen im ALG-II-Bezug in verschiedenen Kursen beruflich weiterbilden. In diesen Maßnahmen soll den Teilnehmern eine Reintegration in den Arbeitsmarkt gelingen.
Das DEB – Wir bilden Erfolg!
Unter dem Motto Bildung vor Ort sind die Regionalen Bildungszentren der Eckert Schulen Partner für Vermittlung, Qualifizierung und Training.
Seit über 40 Jahren ist das Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg einer der großen Bildungsträger in Ostbayern.
Bei uns steht seit jeher der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten allen Menschen eine ihrer Anlage entsprechende Bildung an und fördern sie bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit sowie ihrem beruflichem und gesellschaftlichem Weiterkommen.
Wir orientieren unseren Bildungsbegriff an christlichen Werten und richten unsere Arbeit nach dem, was die Menschen brauchen.
Wir stellen uns den Herausforderungen der Gesellschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen und sozialen Bildung. Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Qualitätsbewusstsein sind dabei unsere Basis.
Unsere Mitarbeiter arbeiten professionell und kundenorientiert. Sie sind fachlich und pädagogisch kompetent und mit den gesellschaftlichen und sozialen Strukturen, der Mentalität der Menschen und der aktuellen Lage auf dem Arbeits- und Ausbildungsstellenmarkt bestens vertraut.
Das Kolping-Bildungswerk arbeitet mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern aus Gesellschaft, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben erfolgreich zusammen.
Wir verfügen über eine leistungsfähige und funktionale Ausstattung und Struktur. Unsere Bildungszentren in Ostbayern bieten gut ausgestattete Werkstätten, Unterrichtsräume, EDV-Schulungsräume, aktuelle Medien, EDV-Technik, Lernrequisiten sowie Räume für Freizeit und Erholung.
Unsere Zertifikate:
Staatlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung – anerkannter Träger der freien Jugendhilfe – zertifizierter Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach AZAV – vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter Sprachkursträger -anerkannter Ausbildungsbetrieb (IHK)