ibb Institut für berufliche Bildung Weyerer & Huber GmbH
Mit ihren Standorten – Regensburg, Schwandorf, Amberg – gehört die ibb GmbH seit 1994 zu den erfolgreichsten privaten Bildungsträgern der Oberpfalz. Neben der beruflichen Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Fortbildung & Umschulung, beruflicher Rehabilitation und berufsbegleitender Fortbildung bietet sie auch Integrationskurse an. Über ihre Vermittlungsprojekte und zahlreiche Kontakte zu Betrieben in der Region besteht direkte Verbindung zum Arbeitsmarkt.
Die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter in der Region sowie die Sozialversicherungsträger sind Hauptauftraggeber für Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen. Mit Berufsgenossenschaften, der IHK und anderen für Prüfungen zuständigen Kammern arbeitet die ibb GmbH eng zusammen.
Im Durchschnitt 80 % der ibb-Kursteilnehmer münden nach der Weiterbildung in ein festes Beschäftigungsverhältnis.
Die ibb GmbH ist zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).
BERUFLICHE VISIONEN ENTWICKELN
für spezifische Zielgruppen
EIGENE VORHABEN WEITERBRINGEN
Workshop „Thinking at the Edge“
WIE ENTWICKLE ICH EINE STIMMIGE GESCHÄFTSIDEE
Konzeptentwicklung für Existenzgründer
GEMEINSAM KONZEPTE ENTWICKLEN
Konzeptentwicklung in/für Teams
DEN KÖRPER ALS QUELLE FÜR VERÄNDERUNGEN BEGREIFEN
Focusing I und II für spezifische Zielgruppen
WEITERBILDUNGSGÄNGE
Personzentrierte Gesprächsführung & Beratung, Modul 1-3, nach den Richtlinien der GwG und DGfB
Erlebensbezogenes Concept Coaching, zertifizierter Weiterbildungsgang der GwG
Die Peters Bildungsgruppe ist seit vielen Jahren als privater Bildungsanbieter in Bayern aktiv. Als Spezialist für Qualifizierung, Weiterbildung und berufliche Rehabilitation begleitet das Traditionsunternehmen Menschen auf ihrem beruflichen Werdegang. Mit Bildungsangeboten, die speziell auf den regionalen Arbeitsmarkt zugeschnitten sind, unterstützen wir unsere Bildungskunden erfolgreich auf ihrem Weg in den Beruf. Die Peters Bildungsgruppe ist zertifiziert nach AZAV.
Englischkurse in Friesenried
Kurs 1 Network Now A1,
Unit 4: Kurs für „gefühlte“ Anfänger, die Englisch von Grund auf lernen und üben wollen.
Dozentin: Verena Rappold
Start: Dienstag, 13. Oktober 2015, 19.30 Uhr
Kurs 2 Easy Conversation and Network 2,
Unit 2 Reden in einfachem Englisch
Dozentin: Verena Rappold
Start: Dienstag, 13. Oktober 2015, 18 Uhr
Kurs 3 English Conversation Course fortgeschrittenes Niveau, themenorientiert
Dozentin: Renate Grieshaber
Start: Dienstag, 6. Oktober 2015, 19 Uhr
Alle Kurse finden in der Friesenrieder Schule statt.
Umfang: 15 Abende mit jeweils 90 Minuten
In allen Kursen sind Neueinsteiger herzlich willkommen!
Information und Anmeldung bei Josefine Mader, jo@saege-post.net
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich das Institut für Berufliche Bildung zu einem der größten und erfolgreichsten privaten Bildungsanbieter Deutschlands entwickelt und ist mit Kooperationspartnern in mehr als 1000 Standorten in allen Bundesländern vertreten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Zu ihnen zählen jährlich viele tausend Kursteilnehmer, die sich während beruflicher Übergangsphasen weiterqualifizieren oder berufsbegleitend fortbilden. Ebenso zum Kundenkreis gehören zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Behörden wie die Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter, optierende Kommunen und Landesregierungen als Partner des Europäischen Sozialfonds. Außerdem nutzen immer mehr andere Bildungsanbieter als unsere Partner die Möglichkeit, ihren Kunden mit unserer Unterstützung ein passgenaues, zielgerichtetes Bildungsangebot zu unterbreiten.
Mit unserer virtuellen Online-Akademie Viona® haben wir als erstes Unternehmen bundesweit ein System virtueller Klassenräume in der beruflichen Weiterbildung entwickelt und eingeführt. Diese einzigartige und langjährige Erfahrung kommt heute unseren Kunden zugute: Sie können sich darauf verlassen, mit einem hochmodernen und gleichzeitig bewährten System erfolgreich lernen zu können. 94 % unserer Kunden* sind mit dieser Art des Lernens so zufrieden, dass sie uns weiterempfehlen würden.
Als erster überregionaler Bildungsanbieter in Deutschland wurde das IBB bereits 1996 mit all seinen Niederlassungen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Seither entsprechen wir dieser sehr umfassenden und anspruchsvollen Qualitätsnorm genauso wie den Anforderungen der AZAV. Den Nutzen haben unsere Kunden: Sie können sich darauf verlassen, bei einem Bildungsanbieter zu lernen, der seine gesamte Unternehmenskultur auf ein sicheres Qualitätsfundament gründet – langfristig und verlässlich. Die weit überdurchschnittliche Qualität unserer Arbeit bescheinigen uns regelmäßig sowohl unsere Teilnehmenden als auch externe Prüfgruppen, die uns mehrmals jährlich begutachten.
Wir freuen uns sehr, Sie bald als Teilnehmer bei uns zu begrüßen! Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.
AKADING – Ihr Partner im Bau- und Planungswesen
Die Akademie der Ingenieure ist eine bundesweit tätige Bildungsmanufaktur und steht mit der Marke „AKADING“ für Innovation in der Weiterbildung, Personalentwicklung und Fachkräftegewinnung im Bau- und Planungswesen.
Unter dem Leitbild „NEU DENKEN“ stehen für uns die persönliche Begleitung, Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Organisationen sowie die Konzipierung von individuellen und maßgeschneiderten Lösungen im Mittelpunkt unseres Handelns.
WEITERBILDUNG
Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für das Bau- und Planungswesen richtet sich primär an Bauschaffende und Planende und umfasst neben fachspezifischen Themen auch zahlreiche Themen aus dem Berufsumfeld für die Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Unsere Seminare und Lehrgänge zeichnen sich durch höchste Qualität, Aktualität und Praxisbezug aus und stehen den Teilnehmenden in zahlreichen Lernformaten zur Verfügung.
PERSONALENTWICKLUNG
Mit einer zielgerichteten Entwicklungsplanung sowie der Durchführung von praxisfokussierten Qualifizierungsmaßnahmen und Coachings begleiten wir Unternehmen bei der fachlichen und persönlichen Kompetenzentwicklung ihrer Fach- und Führungskräfte.
FACHKRÄFTEGEWINNUNG
Wir unterstützen Unternehmen erfolgreich und nachhaltig bei der Fachkräftegewinnung durch die Integration von akademischen Fachkräften der Bau- und Planungsbranche aus dem Ausland und dem Angebot der branchenübergreifenden Transferqualifizierung technischer Fachkräfte.
Planen und bauen Sie in allen Wissens- und Entwicklungsfragen mit und auf uns!
Die EDV-Schulen in Plattling sind berufliche Schulen, die jedes Jahr jungen Erwachsenen die Möglichkeit bieten, einen anerkannten Berufsfachschulabschluss oder einen Fachschulabschluss im IT-Bereich zu erwerben. Die EDV-Schulen zählen zu den geschätzten Top-Ausbildungsstätten für IT-Berufe in der Region und weit darüber hinaus. Seit über 20 Jahren stärken wir durch die Ausbildung und Vermittlung von – mittlerweile circa 1000 – qualifizierten IT-Fachkräften vorwiegend die regionale Wirtschaft.
Ein positives Arbeitsumfeld ist eine motivierende Grundlage
Wir arbeiten in einem modernen und attraktiven Schulgebäude mit aktuellster Ausstattung in den Bereichen Rechner, Software und Einrichtung. Wir sorgen als Schulgemeinschaft dafür, dass dieses hohe Niveau geachtet wird und erhalten bleibt.
“’Die fundierte Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler ist unser Anliegen“‘
Wir wollen immer einen Schritt voraus sein. Wir engagieren uns daher für das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler unter Einsatz moderner Medien und Informationstechniken praxisorientiert auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Berufswelt bzw. der weiterführenden Bildungsinstitutionen vorzubereiten.
“’Jede und jeder Einzelne kann sich im Team voll entfalten“‘
Wir interpretieren EDV auch als „Eigenständigkeit, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein“ und erwarten daher von jedem Interesse und Einsatz für die gemeinschaftlichen Ziele. Wir legen Wert auf Austausch und gegenseitige Unterstützung. Kollegialität und Hilfsbereitschaft sind innerhalb unserer Schulgemeinschaft selbstverständlich.
“’Kooperation und Außenkontakt bereiten auf das Arbeitsleben vor“‘
Netzwerke, Zusammenarbeit mit Firmen und eine in das Schulleben integrierte international agierende Trainingsfirma tragen zu unserer praxisnahen Ausbildung bei.
“’Informatiker helfen Menschen, indem sie IT beherrschen.“‘
Unser Bestreben ist es, Unternehmen fit für den weltweiten Handel zu machen, Mitarbeiter-/innen zu qualifizieren und deren Wissen abzugraden. Theorie und Praxis im Einklang, die Praxis im Fokus: Ihre Mitarbeiter-/innen werden gewissenhaft und mit größter Sorgfalt für ihre täglichen Aufgaben vorbereitet, sammeln Erfahrung und sind so für Ihr Unternehmen wertvoll. Viele Spielregeln gilt es gerade in dem speziellen Gebiet der Aussenwirtschaft zu beachten. Wenn man das Prinzip und die jeweiligen Themenschwerpunkte erst beherrscht, steht einem Unternehmen die Welt offen. Genau an diesem entscheidenden Punkt kommt die Bildung Bayern GmbH, die erste unternehmerisch geführte Bildungseinrichtung in Niederbayern für die Schwerpunkte Aussenwirtschaft und Zoll ins Spiel. Wir qualifizieren, schulen und bilden Fachkräfte mit effektiven Lernkonzepten aus.
Selbstverständlich ermöglichen unsere ausgefeilten Schulungskonzepte auch Newcomern und Quereinsteigern einen idealen Start in diese komplexe Themenwelt. Als direkte Schnittstelle zur Aussenwirtschaft steht der Bereich Verkehrswesen in unserem Fokus. Der gewerbliche Güterkraftverkehr und die Personenbeförderung habe ihre eigenen, sehr komplexen Gesetze. Daher legen wir unsere Konzentration sowohl auf das Güterkraftverkehrsgesetz als auch auf das Personenbeförderungsgesetz. Wir beantwortende entscheidende Fragen, qualifizieren Fachpersonal, helfen bei Rekrutierungsschwierigkeiten, unterstützen bei etwaigen Genehmigungsverfahren, schulen und kümmern uns zum Bespiel auch um die Beantragung von Fördergeldern.
Wir bieten Ihnen, als Führungskräfte und pädagogische Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten, Kinderkrippen und Grundschulen, qualifizierte und zertifizierte Bildung.
Unser gesamtes Kursprogramm ist letztlich darauf gerichtet, bildungsinteressierte Erwachsene bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten – im Rahmen unserer Qualifizierungen, Fort- und Weiterbildungen – optimal zu unterstützen.
In unserem neu renovierten, denkmalgeschützen Bauernanwesen aus dem 17. Jahrhundert haben wir für Sie eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Verschiedene Sitzvariationen in den beiden Seminarräumen sowie mehrere Aufenthaltsbereiche im überdachten Hofgebäude ermöglichen sowohl eine methodisch abwechselungsreiche Kursgestaltung, als auch eine entspannte Atmosphäre.
Den ganzen Tag stehen Getränke (Kaffee, Tee) für Sie bereit. Zu den Vormittags- und Nachmittagspausen bieten wir Ihnen kleine Snacks an. Mittags können wir den Service einer Pizzeria nutzen, die Salate, Pasta- und Pizzagerichte ins Haus liefert.
Fühlen Sie sich wohl bei uns, wir freuen uns auf Sie!