Integra Coaching
Integra-Coaching® unterstützt Sie
– Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen und
– Ihren sich selbst auferlegten Beschränkungen auf die Schliche zu kommen.
– Begleitet Sie im Prozess des Überwindens Ihrer Erfolgsbarriere
– Geht mit Ihnen der Frage nach, was Sie davon abhält über sich selbst hinauszuwachsen?
– Bietet hilfreiche, kompetente Methoden um Ihre Ängst abzulegen und postraumatische Störungen, Traumata, Phobien, Depressionen und deren körperlichen Symptome und Schmerzen, sowie die dahinterliegenden Themen erfolgreich zu behandeln.
– Steht Ihnen zur Seite Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren um gesund zu werden und zu bleiben
– HIN ZU schöpferischer Genialität
– HIN ZUR Verwirklichung der eigenen Potenziale
– HIN ZU einem erfolgreichen, meisterhaften Sein in allen Bereichen Ihres Lebens
Unsere Philosophie
Wir konzentrieren uns auf das, was wir können: Lösungen und Dienstleistungen zur nachhaltigen Verbesserung der Informationsqualität. Dazu gehören nicht nur Data Governance, Datenqualitäts- und Stammdatenmanagement, sondern auch die Verankerung des Qualitätsdenkens in der Unternehmenskultur und das Prozessmanagement.
„Delivering Quality for Your Success“
Eine hohe Informationsqualität ist der Schlüssel zu guten Entscheidungen und störungsfreien Prozessen. Unsere Dienstleistungen schaffen daher einen deutlichen Mehrwert für unsere Kunden, der sich spürbar auf den Erfolg des Unternehmens auswirkt. Durch höheres Vertrauen in Daten kann die Produktivität gesteigert werden. Prozessstörungen durch fehlerhafte Daten können deutlich reduziert werden.
„Nachhaltige Informationsqualität braucht eine klare Strategie“
Unsere „House of Information Quality“ Methodik bringt auch in großen Organisationen Ordnung in das Daten-, System- und Prozesschaos. Es stellt alle Werkzeuge für die Herstellung und Aufrechterhaltung eines hohen Informationsqualitätsgrades zur Verfügung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Branche das Unternehmen tätig ist.
„Technologie muss sich am Menschen orientieren und nicht umgekehrt“
Wir sind davon überzeugt, dass nur einfach bedienbare Lösungen zu einem schnellen und nachhaltigen Mehrwert führen. Daher bieten wir Ihnen ausschließlich Lösungen an, die ohne Doktortitel genutzt werden können.
Wir bieten Outdoor-Konzepte und Bausteine für Ihre Veranstaltung, Ihren Event in und um unser großes Outdoorgelände am Sylvensteinstausee &
auch als Privatgast können Sie bei uns einiges an Outdoorprogrammen erleben!
Die Akademie aktiv – Ihr Spezialist für Teamentwicklung sowie Outdoor – Teamtraining in Bayern
Sie können sich schon jetzt für das neue Herbstsemester der Volkshochschule Lenggries e.V. über das Internet anmelden! Direkt, schnell und einfach Ihren Kurs online buchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem neuen Kursprogramm!
Das gedruckte Programmheft erhalten Sie ab Anfang September 2017 in der Volkshochschule, im Rathaus, in der Tourist Information und in den Banken von Lenggries und Bad Tölz.
Die Abbuchung der Kursgebühr erfolgt über die SEPA-Lastschrift – siehe Teilnahmebedingungen.
Ziel des Vereins ist es, sich für Kinder und junge Erwachsene zu engagieren. Reagierte der Verein in den Nachkriegsjahren auf die Nöte junger Menschen, indem er für heimatlose Jugendliche ein Wohnheim und Ausbildungsplätze für verschiedene Handwerksberufe im „Hochlandlager“ anbot, sowie mit einem Zeltlager Freizeit- und Erholungsmaßnahmen ermöglichte, engagiert er sich heute für eine Jugendförderung und Jugendbildung im weitesten Sinn.
Durch ein eigenes Bildungsprogramm und die Umweltstation erfahren Kinder und Jugendliche, ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter eine umfassende Unterstützung.
Die Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. ist eine Einrichtung der politischen Erwachsenenbildung. Ihre wesentliche Aufgabe sieht sie darin, Menschen für die Mitarbeit in unserer Demokratie zu gewinnen. Dabei weiß sie sich den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, wie sie Namensgeber Georg von Vollmar und Gründer Waldemar von Knoeringen vertreten haben, verpflichtet.
Der Verwirklichung dieser Ziele dient vorrangig eine Bildungsstätte in Kochel am See mit mehrtägigen Seminarangeboten. Hinzu kommen Tages- und Abendveranstaltungen und eine Wanderausstellung zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Bayern. Die Akademie verfolgt dabei ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) als Angebot an Menschen jeden Alters fördert lebenslanges Lernen. Unsere Bildungsangebote bieten den Freiwilligen ein Innehalten außerhalb der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle und unterstützen diesen Lernprozess.
Der Bundesfreiwilligendienst wird pädagogisch begleitet mit dem Ziel, soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken (§ 4 Abs. 1 Bundesfreiwilligendienst Gesetz).
Das Bildungszentrum Geretsried bietet im Rahmen der pädagogischen Begleitung die folgenden Seminarmodule an:
– Einstiegsseminar zum Beginn des Dienstes (fünftägig)
– Kompetenzseminar zur Weiterentwicklung persönlicher, sozialer, interkultureller sowie fachlicher Kompetenzen (fünftägig)
– Seminar zur politischen Bildung (fünftägig)
– Seminare zu anderen Themen (dienstbegleitend, ein- bis fünftägig)
– Abschluss-/Reflexionsseminar (fünftägig)
Die Seminare sind als Gesamtpaket sowie als einzelne Module abrufbar. Das Seminar zur politischen Bildung findet als fester Bestandteil der pädagogischen Begleitung an einem Bildungszentrum des BAFzA statt. Bei der Planung der Inhalte und Methoden aller Seminare ist das Bildungszentrum Geretsried offen für die Wünsche und Anforderungen von Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Einsatzstellen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres pädagogischen Teams verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung und langjährige Lehrerfahrung in der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
Die vhs Geretsried ist Mitglied im Verbund der ISAR Vhsen.
Bildung in öffentlicher Verantwortung für alle Menschen – unabhängig von Alter, Bildungsabschluss, Einkommen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung und Staatsangehörigkeit.
Wir bieten wohnortnahe, barrierefreie Bildungsräume und ein breites Lernangebot – sowohl vor Ort als auch digital.
Mit Kursen, Themen, Informationen aus der allgemeinen, beruflichen, sprachlichen, gesundheitsfördernden, kulturellen und politischen Bildung, unterstützen wir Sie in Ihrer Beschäftigungs- und Weiterbildungsfähigkeit,
fördern Ihre Mehrsprachigkeit ,
stärken Ihre Kompetenzen bei Ihrer Gesundheitsvorsorge und persönlichen Entwicklung und
bieten Ihnen Angebote zu Kultur und Kreativität.
ÖFFNUNGSZEITEN UND ANMELDUNGEN:
Telefonisch und persönlich: Montag bis Donnerstag 9:00 – 17:00 Uhr und Freitag 9:00 – 14:00 Uhr. Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtbücherei, wo Sie unser Büro finden, zur Verfügung. Auch ein Anruf oder E-Mail sind möglich und wir sind für Sie da!
Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern ist ein modernes Bildungs- und Gästezentrum, das sich dem Naturschutz und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben hat. Hier fürs Wir! Wir engagieren uns im Sinne von gelebter Nachhaltigkeit, um Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Mit Gemeinschaft und Vielfalt, mit Freiheit und Orientierung, mit Glaube und Überzeugung, mit Menschlichkeit und Natur.
Kräuterduft liegt in der Luft… …Blütenhauch verziert das Land. Der Frühling zieht ein. Überall sprießt es. Die Knospen brechen auf. Genießen Sie mit uns frühlingsfrische Kräuterfreude: Das Kräuter-Erlebnis-Zentrum e.V. der KRÄUTERPÄDAGOGEN im Tölzer Land gibt es in Bad Tölz auf der Ludwigstraße 5, nahe der Tourist Info. In einer besonderen Umgebung werden Wildkräuterspezialitäten angeboten – außerdem gibt es im Bistro Tee, Kaffee, köstliche Kuchen, Seminartage zum Thema Kräuter, Kräuter-Events bei uns im Laden für Sie oder auch bei Ihnen daheim und vieles mehr. Kommen Sie uns besuchen und lassen Sie sich überraschen. Unser KRÄUTERPÄDAGOGEN Team freut sich auf Ihren Besuch in Bad Tölz.