IHK Geschäftsstelle Oberland in Weilheim
Sie haben Fragen zur Ausbildung, zur Existenzgründung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten? Sie benötigen Informationen zur Region, zum Leistungsspektrum der IHK vor Ort oder zu speziellen Themen wie Unternehmensnachfolge, regionale Wirtschaftsförderung und Netzwerke? Nehmen Sie Kontakt zur Geschäftsstelle in Weilheim auf. Unser Team hilft Ihnen gerne auch bei weiteren Fragen zum Thema Wirtschaft in der Region.
Die PRIMAVERA Akademie ist im Bereich der Aus- & Weiterbildung medizinischer Heilberufe auf dem Gebiet der Aromatherapie nicht nur deutschlandweit tätig sondern auch führend und maßgebend.
Wir bieten unsere Seminare im gesamten Bundesgebiet an wobei wir aufgrund baulicher Erweiterungen unsere Seminarangebote hier vor Ort in Oy-Mittelberg im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln konnten.
Die stetig wachsenden Teilnehmerzahlen und Seminartermine sind ein Beweis für die hohe Qualität unserer Aus- & Weiterbildungen.
Unsere PRIMAVERA Akademie ist im Rahmen des Qualitätsmanagements nach ISO 9001 zertifiziert.
Fasten und Entgiften als Weg
Wenn Sie …
– das Bedürfnis haben, körperlichen oder seelischen Ballast loszuwerden …
– einen gesünderen Lebensstil anstreben …
– den richtigen Weg oder Ihre neue Rolle im Leben suchen …
– mehr zu Ihrem persönlichen Lebensthema erfahren wollen …
– sich nach Ruhe und Stille, nach einer Auszeit sehnen …
– oder sich selbst mal etwas Gutes tun wollen …
… dann sind Sie hier richtig!
Team Marx-Ruhland ist ein Trainingsinstitut für Persönlichkeitsentwicklung & Selbsterfahrung. Wir sind Trainer & Coaches aus Leidenschaft und bringen praktische Erfahrung aus Unternehmen in verschiedenen Führungspositionen mit. Wir begleiten Unternehmen und ihre Mitarbeiter seit über 18 Jahren und stehen beratend zur Seite. Wir hören Ihnen zu und gehen gezielt auf Ihre Wünsche ein. Sie suchen eine Weiterbildung außerhalb vom Unternehmen? Unsere offenen Seminare sind „Klassiker“ und bieten wir seit Jahren erfolgreich an. Wir arbeiten mit 2 Trainern und garantieren Ihnen Tiefgang und nachhaltiges Lernen. Sie sind neugierig? Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Moderner Musikunterricht für alle Alters- und Leistungsstufen:
Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard, Gesang, Elementare Grundkurse, Theoriekurse, Künstlercoaching, Ensemble- und Themenworkshops.
Der Musikunterricht in der Groove Academy ist durch die Regierung von Oberbayern als berufsbildend annerkannt. Laut Bescheinigung bereiten die Leistungen ordnungsgemäß auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vor.
Das Musikzentrum Trommelfell bietet modernen Einzel- und Gruppenunterricht für alle, die mit Spaß und Freude musizieren wollen!
Los geht’s bei uns mit musikalischer Früherziehung durch qualifizierte und pädagogisch geschulte Lehrkräfte,u.a. schon für die „Kleinen“ ab 1 1/2 Jahren bis zum Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen.
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder angehender Profi – bei uns ist jeder herzlich willkommen.
Das MZ Trommelfell ist selbstverständlich im Bundesverband der Privat-Musikschulen
ein Garant für eine qualitativ hochwertige Musik-Ausbildung.
Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Wir bieten:
Musikgarten
Musik. Früherziehung
Instrumente
– Blechblasinstrumente
– Holzblasinstrumente
– Streichinstrumente
– Zupfinstrumente
– Tasteninstrumente
– Schlaginstrumente
Stimme
Orchester
Ensembles
Workshops & Kurse
Die Musikschule Geretsried hat ein sehr umfangreiches Ausbildungsangebot :
Musikgarten (ab ca. 18 Monate) – Singen von Wiegen- und Kinderliedern, rhythmische Bewegung. Musik, Entspannung und Harmonie für Eltern, Großeltern und Kinder ohne Leistungsdruck und Konkurrenz.
Eltern-Kind-Gruppe (ab ca. 3 Jahre) – Gemeinsam mit Mama, Papa oder Großeltern lernen Kinder die Musik kennen. Der gemeinsame spielerische Einstieg in die Musik mit Singen, Tanzen und Spielen ist nicht nur für die Kleinen eine wünschenswerte Erfahrung, auch die Eltern erleben die Musik mit ihrem Kind aus einer neuen kreativen Perspektive.
Musikalische Früherziehung (ab 4 bis 5 Jahre, Dauer 2 Jahre) – Auf spielerische Art werden musikalisches Gefühl und Freude am Musischen geweckt. Durch diese frühe Förderung in den Bereichen Singen und Sprechen, Musik und Bewegung, Musik hören, elementares Instrumentalspiel wird die Basis für einen späteren Instrumentalunterricht geschaffen.
Grundkurs als Fortsetzungsmöglichkeit nach der Musik. Früherziehung (MFE) (ab 6 bis 7 Jahre, Dauer 1 Jahr) – Schwerpunkte des Unterrichts sind Gehörschulung und Notenlehre, Musiklehre, rhythmische Erziehung und Erweiterung von Bewegungserfahrung.
Orientierungsjahr als Einstieg für Kinder ohne Vorkenntnisse aus der MFE (ab 6 -8 Jahre, Dauer 1 Jahr) – Kennen lernen und Ausprobieren verschiedener Instrumente. Einführung in die Grundlagen der Musik mit den pädagogischen Inhalten des Grundkurses.
MeloDrum – Percussion für Kinder (ab 6 Jahren, Dauer: 1-2 Jahre) – Vermittlung von musikalischen Grundkenntnissen und Erlernen der Grundlagen für das Spiel mit Orff- und Schlag-Instrumenten.
Im Anschluss daran ist Schlagzeug- oder anderer Instrumentalunterricht möglich.
Instrumentalunterricht für Kinder ab 6 Jahre (empfehlenswerte Altersangaben siehe bei Instrumente ) sowie für Erwachsene ohne Altersgrenzen.
Leihinstrumente können, soweit vorhanden, für 1 Schuljahr gemietet werden.
Gesang – Stimmbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Kinderchor, Vocalensemble für Damen
Musik für Menschen mit Behinderung:
Dem Leistungsvermögen des Einzelnen entsprechend werden in spielerischer, behindertengerechter Form Freude und Spaß an der Musik vermittelt. Nicht nur in der Veehharfen-Gruppe ist dies möglich; es sind viele Instrumente geeignet.
Musiktheorie
> Improvisationskurs über das ganze Schuljahr.
> Außerdem bieten wir fachlich gegliederte Semesterkurse an. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise.
Ensembles
Musik macht in der Gruppe noch mehr Freude. Wir haben nahezu für jedes Instrument und jede Fachrichtung eine Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren. Haben Sie einen besonderen Wunsch? Dann teilen Sie uns diesen mit,
. . . sowie ein vielfältiges, attraktives Veranstaltungsprogramm –
Lehrerkonzerte – Gesprächskonzerte – Schülerbühnen – Musikgeschichte – Musicals – Aktionstag – Weihnachtskonzert – Instrumentenvorstellung – Musikmärchen – Workshops – Sommerkonzert …
Die Sing- und Musikschule Bad Tölz hat seit Ihrer Gründung im Jahr 1959 Tausende junge Menschen zur aktiven Beschäftigung mit Musik geführt und damit meist einen entscheidenden Beitrag zur gesamten Persönlichkeitsentwicklung beigetragen.
Die Sing- und Musikschule Bad Tölz
– garantiert mit qualifiziertem Personal, mit musikpädagogisch und künstlerisch ausgebildeten und staatlich geprüften Lehrkräften eine breite Palette an Instrumental- und Vokalunterricht
– fordert und fördert
– stellt den übertragenen Bildungs- und Kulturauftrag in den Vordergrund ihrer Arbeit
– fördert Begabung gleichermaßen wie Bedürftigkeit
– bietet ihren Schülern das gemeinsame Musizierten in verschiedensten Gruppierungen
– erfüllt als Mitglied des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen und des Verbandes deutscher Musikschulen die strengen Anforderungen der Bayerischen Sing- und Musikschulverordnung
– versteht sich als Partner von Kindertagesstätten und Schulen, sowie von sozialen, kulturellen und städtischen Einrichtungen
– wird als öffentliche Bildungseinrichtung von der Stadt Bad Tölz und durch den Freistaat Bayern unterstützt
– prägt das kulturelle Leben im Großraum Bad Tölz regelmäßig und abwechslungsreich
Das Unterrichtsangebot der Sing- und Musikschule Bad Tölz umfasst u.a. die Bereiche:
– Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß)
– Saiteninstrumente (Gitarre, Hackbrett, Harfe, Zither)
– Tasteninstrumente (Akkordeon, Steirische Harmonika, Cembalo, Keyboard, Klavier, Orgel)
– Holzblasinstrumente (Blockflöte, Querflöte, Fagott, Klarinette, Oboe, Saxophon)
– Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune/Tenorhorn/Tuba, Waldhorn)
– Schlaginstrumente (Schlagwerk, Pauken, Percussion, Mallets)
– Gesang, Stimmbildung
– Elementare Musikpädagogik (Musikgarten, Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, Orientierungsfächer)
– Ensemblefächer (Musiktheater, Chor, Sinfonieorchester), Ergänzungsfächer
Lernen Sie eine öffentliche Musikschule kennen, die aus jahrzehntelanger Erfahrung und aktuellen musikpädagogischen Erkenntnissen schöpft.
Machen Sie sich Ihr persönliches Bild von unserm Unterrichtsangebot, unseren Veranstaltungen, von Partnern und aktuellen Entwicklungen auf unserer Website
oder besuchen Sie uns im Greiner-Kulturhaus Bad Tölz.