Kaufmännische Berufsschule V
An der Berufsschule V unterrichten 59 Lehrkräfte rund 1990 Schülerinnen in 84 Fachklassen
folgender Ausrichtung
Gesundheitsberufe:
– Medizinische Fachangestellte (MF)
– Tiermedizinische Fachangestellte (TF)
– Zahnmedizinische Fachangestellte (ZF)
– Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PK)
Kaufmännisch-verwaltende Berufe:
– Rechtsanwaltsfachangestellte (RA)
– Steuerfachangestellte (ST)
– Sozialversicherungsfachangestellte (SV)
– Verwaltungsfachangestellte (VW)
Berufsintegrationsklasse (BIK-V)
Finanzen
– Bankkaufleute
Büro
– Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
– Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Information
– IT-System-Kaufleute
– Informatikkauffrau/ -mann
– Servicefachkraft für Dialogmarketing
– Kaufleute für Dialogmarketing
Handel
– Kaufleute im Groß- und Außenhandel
– Automobilkaufleute
Logistik
– Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
– Fachkraft für Lagerlogistik
– Fachlagerist/in
Industrie
– Industriekaufleute
– BIK
Berufsintegrationsklassen
Englisch
Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate zu erwerben:
ECDL (European Computer Driving Licence)
Zuerkennung des Mittleren Bildungsabschlusses bei entsprechenden Leistungen (gilt für alle Ausbildungsberufe)
Zertifikat: Berufsbezogenes Englisch für kaufmännisch-verwaltende Berufe
Theater EUKITEA ist ein freies, professionelles Theater, das sich seit 1984 ganzheitlich und nachhaltig für zukunftsweisende Theaterarbeit und globale Verantwortung engagiert. Mit seinen präventiven Theaterstücken für Kinder und Jugendliche kommt EUKITEA direkt an die Schulen und ist auch bei internationalen Festivals zu Gast. Die derzeit 19 mobilen EUKITEA Theaterstücke sind Eigenproduktionen und sensibilisieren das junge Publikum für wichtige Lebensthemen wie z.B. Mobbing, Gewalt, Resilienz, Friedensbildung oder Radikalisierung. Weitere Infos auf www.eukitea.de.
EUKITEA Workshopangebote – „Nicht nur verstehen – Erleben!“
Zur Vertiefung unserer mobilen Theaterstücke aber auch unabhängig davon bieten wir Theaterworkshops für Schüler*innen sowie für Lehrer*innen an. Unsere professionellen Schauspieler*innen und Theaterpädagog*innen passen ihre Workshopmodule, von der 45-minütigen Stücknachbereitung bis hin zum langfristigen Theaterunterricht an der Schule, den Bedürfnissen Ihrer Schule an.
Im Schwarzachtal, an der Wegstrecke von Gessertshausen nach Waldberg, liegt die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld. In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden der Abtei betreibt der Bezirk Schwaben seit 1984 das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld, ein regionales Schwerpunktmuseum, das in anschaulicher Weise das alltägliche Leben der Bevölkerung Bayerisch-Schwabens in den letzten 200 Jahren zeigt.
Nur 20 Kilometer südwestlich von Augsburg, in einer der ältesten Zisterzienserinnenabteien Deutschlands – Oberschönenfeld – befindet sich das naturkundliche Informationszentrum des Naturparkvereins, das Naturpark-Haus. Hier findet der Besucher die neu gestaltete Dauerausstellung „Natur und Mensch im Naturpark“.
Themenbereiche: Wald und Forst, Kulturlandschaft und Erholung, Natur, Tiere und Pflanzen, Klimawandel, Neobioten, Energiewende und vieles mehr. Quercus und Fagus, die beiden sprechenden Bäume führen durch die Ausstellung. Ein Großdiorama mit Kriechröhre, Filme und Rätsel machen den Besuch zu einem Erlebnis.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr; 10. Januar bis 3. März 2017 geschlossen.
“’Träger“‘: Naturpark Augsburg Westliche Wälder e.V.
Hier sind alle richtig, die sich für Naturschutz und Umweltbildung in der Region Augsburg einsetzen. Sei es als aktive Einzelperson, als juristische Person, oder zur finanziellen Förderung der Umweltbildungsarbeit.
Ziel des Vereins ist es, Mitbürgerinnen und Mitbürgern aller Altersgruppen ein breit gefächertes und hochwertiges Umweltbildungsprogramm anzubieten.
In unserem Jahresprogramm finden Sie Umweltbildungsveranstaltungen, die in der Region Augsburg stattfinden. Darin ist die ganze Bandbreite unserer aktiven Mitglieder und ihrer Themenschwerpunkte vertreten. Die Veranstaltungen sind kalendarisch aufgelistet.
Die Prälat-Schilcher-Berufsschule ist eine staatl. anerkannte, private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Förder- schwerpunkt Lernen, der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V..
Sie ist ebenso wie das Berufsbildungswerk (BBW) Augsburg eine Teileinrichtung des Förderwerks St. Elisabeth.
Der Kreisjugendring Aichach-Friedberg (KJR) ist eine Gliederung des Bayerischen Jugendrings K.d.ö.R. Der Bayerische Jugendring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendorganisationen und ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Bayern.
Für alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren, bieten wir ein vielfältiges Seminarprogramm an. Wer sich zum Jugendleiter ausbilden lassen will oder eine Fortbildung zu verschiedenen pädagogischen, organisatorischen oder rechtlichen Themen machen möchte, findet ein breites Angebot in unserem Seminarprogrammheft.
Außerdem organisieren wir Bildungsveranstaltungen für Jugendliche bis einschließlich 26 Jahre, im politischen, sozialen, berufsbezogenen, ökologischen, kulturellen, religiösen oder sportlichen Bereich. Ihr findet sie im Programmheft unter „Jugendbildung“.
Die Paracelsus Schule Augsburg wurde schon 1976 als erste und älteste Heilpraktikerschule Augsburgs gegründet. Sie liegt am östlichen Rand des Augsburger Stadtkerns – direkt am Shoppingzentrum City Galerie, wo sich in den Unterrichtspausen herrlich bummeln und einkaufen lässt. Die Schule wurde aufwändig renoviert, hat sachlich helle und freundliche Unterrichts- und Praxisräume und ist behindertengerecht ausgestattet – eine Atmosphäre, in der sich mit viel Freude und Einsatz lernen läßt.