Berufliche Schulen Wittelsbacher Land Standort Aichach
– Kaufleute für Büromanagement
– Industriekaufleute
– Schreiner
– Zimmerer
– Kfz-Mechatroniker
Als Zusammenschluss freiberuflicher Akteure verfolgen wir das Ziel, gemeinsam ein breitgefächertes Programm zur Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Familien- und Kinderregion Günzburg anzubieten.
Damit möchten wir unsere Begeisterung für die Natur weitergeben und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur, Umwelt und Mitmenschen sensibilisieren.
Mit unseren Netzwerk-Akteurinnen stehen Partnerinnen mit vielfältigen Qualifikationen zur Verfügung.
Das Studieninstitut für Kommunikation ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Marketing, Online-Marketing, Public Relations, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit Hochschulen gestalten wir berufsbegleitende Studiengänge. Für Unternehmen bieten wir Inhouse-Trainings und -Coachings an.
Zur Qualitätssicherung sind wir nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Unser Bildungsangebot ist modular aufgebaut. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Wir engagieren uns nachhaltig und sind als „Sustainable Company“ durch den FAMAB Kommunikationsverband e.V. zertifiziert.
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern loben wir den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und sind seit 2006 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Das Studieninstitut wurde 1998 gegründet und hat Standorte in Düsseldorf, München, Hamburg und Berlin.
Kontakt für Rückfragen und Abwicklung und ggf. Rechnungstellung:
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Kristin Wittmütz
Leitung Marketing
Reisholzer Werftstr. 35, 40589 Düsseldorf
marketing@studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen sich weit vom Leben als Teil der Erde entfernt haben. Mit den Angeboten unserer Wildnisschule bieten wir den Rahmen, um im Innen und Außen wieder mit der Erde verbunden zu sein. Neben Handwerk- und Wissen vermitteln wir vor allem auch Wege, wieder in echte Gemeinschaft einzutauchen, was rund um unsere Feuerstelle immer wieder tief zu spüren ist.
Die Augsburger Business School für Experten und Führungskräfte.
Ambulante Einrichtung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Wir leisten allgemeine Beratung zu allen behinderungsspezifischen Fragestellungen (z.B. Pflegestufe, Schulbegleitung, Wohnen etc.) und organisieren Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten (z.B. Ausflüge, Kurse und Reisen) sowie Familienentlastende Dienste (FED)
Der Verein Musikakademie Passau e.V. versteht sich als Plattform für den pädagogisch-musikalischen Bereich und hat die Förderung der musikalisch-ästhetischen Erziehung zum Ziel.
Die Hauptsäule zur Umsetzung dieses Ziels ist natürlich die Pädagogik. Der Lehrkörper der Musikakademie bietet Unterricht für Kinder und besonders auch für Erwachsene an, die ein Instrument erstmals erlernen oder ihr Können auffrischen und weiterführen möchte. Unsere Mitarbeiter sind motiviert, vereinbarungsfähig und verantwortungsbewusst. Sie handeln aus eigenem Antrieb, fordern sich im Rahmen gemeinsamer Zielabsprachen selbst und sorgen für Ihre permanente Weiterbildung.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Vereinslebens stellt der Erfahrungsaustausch von Pädagogen und Künstlern dar (Interpretationsfragen, Konzertpraxis, experimentelle Stilrichtungen, etc.).
Auch bieten wir mit unserem Chorprojekt und unserem Orchester die Möglichkeit unter professioneller Führung dem ungezwungenen Zusammenspiel mit anderen Musikern nachgehen zu können.
Der Bereich Jugend, Familie und Soziales bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
Die Fahrzeugakademie ist ein überregionales Kompetenzzentrum mit dem Fokus auf Meisterkurse und Seminare, rund ums Fahrzeug. Wir machen sie fit für die Zukunft.
Unsere Kunden kommen aus folgenden fahrzeugbezogenen Branchen:
– Pkw und Nfz
– Karosserie- und Fahrzeugbau
– Odtimerrestaurierung
– Land- und Baumaschinen
– Caravanservice
– Abi und Auto
Mit dieser Ausrichtung und unserem spezifischen Dienstleistungsangebot sind wir in Deutschland einmalig.
Die enge Zusammenarbeit mit Handwerk, Industrie, Forschung und Lehre garantiert ein praxisnahes Angebot. In einem innovativen, mit modernster Technik ausgestatteten Bildungszentrum, werden unsere Kunden optimal auf die wachsenden Herausforderungen des Geschäftsalltags vorbereitet.
Mit dem Standort Schweinfurt befindet sich die Fahrzeugakademie in einer der zentralsten Lagen in Deutschland mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
Die Industrie- und Handelskammer Schwaben startete im Dezember 2014 das bayernweit einzigartige Projekt zur Integration junger Flüchtlinge in den Ausbildungsmarkt. Ziel ist es, die jungen Frauen und Männer mit Fluchthintergrund zunächst in passgenaue Praktikumsplätze in Ausbildungsbetriebe zu vermitteln. Dazu werden Profile erstellt, die ihnen über ein erstes Praktikum eine spätere mögliche Lehrstelle eröffnen sollen.
Mehr Informationen finden Sie hier.