karriereknoten

Der Karriereknoten ist aktiv in verschiedenen Bereichen der Erwachsenenbildung. Wir bieten Umschulungen, Weiterqualifizierungen, Fortbildungen und Qualifizierungskurse an. Wir sind sowohl im sozialen / pädagogischen Bereich wie im kaufmännischen, Lager und Logistik und Reha-Bereich tätig . Unser Kursportfolio umfasst u.a.: Vorbereitungslehrgänge auf die Externenprüfung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher/in, Vorbereitungslehrgänge auf die Externenprüfung zum / zur staatlich geprüften Kinderpfleger/in, die Weiterbildung zum Betreuungsassistenten nach § 53c SGB XI, die Weiterbildung „EASY-Kran&Staplerfahrer“ sowie back-in-job-Maßnahmen und Kurse zum Nachholen von Schulabschlüssen.

Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN (baubiologie.de) wurde 1983 gegründet.
Zu den Kernkompetenzen des Instituts gehören die Ausbildung von Baubiologen IBN mit dem staatlich anerkannten Fernlehrgang Baubiologie IBN sowie Weiterbildungen zum/zur Baubiologischen Messtechniker*in, Raumgestalter*in und Gebäude-Energieberater*in IBN.

In enger Zusammenarbeit mit dem fachübergreifenden Netzwerk der Baubiologischen Beratungsstellen IBN werden Baufirmen, Baufachleuten und allen, die sich ein gesundes und umweltfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld wünschen, unabhängige und objektiv nachvollziehbare Informationen, Beratungen und Messungen auf Basis der 25 Leitlinien der Baubiologie angeboten.

Über aktuelle Entwicklungen und baubiologische Neuigkeiten informiert das IBN regelmäßig im baubiologie-magazin.de sowie mit einem regelmäßigen Newsletter (Anmeldung unter newsletter.baubiologie.de)

Die Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm sind für ihre Mitglieder, d.h. für die Innungen und freiwillig organisierte selbständige Handwerksmeister, Partner in vielen wichtigen Fragen. Die Innung ist auf lokaler Ebene Ansprechpartner für alle fachlichen Belange und handwerkspolitischen Interessen.

Bambus – Weiterbildung und Beratung e.U. bietet professionelle MS Excel Kurse in München und MS Excel Inhouse Schulungen für Unternehmen. Dank der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten wie Analyse und Reporting großer Datensätze oder Automatisierung von Routinetätigkeiten wird Microsoft Excel tagtäglich in Firmen eingesetzt und ist eines der wichtigsten Tools in der Arbeitswelt.

Die MS Excelschulungen von Bambus richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Profianwender und zeigt den Teilnehmern wie man das Kalkulationswerkzeug professionell und effektiv in der Arbeitspraxis einsetzt. Deshalb veranstaltet Bambus auch spezielle Seminare für die Anwendungsgebiete „Controlling“ und „Datenanalyse“, die sich auf die Funktionen“Power Pivot“, „Dax Funktionen“ und „VBA Makro“ spezialisieren. Darüber hinaus werden auch individuell angepasste Inhouse Schulungen für ganze Fachabteilungen angeboten.
Für die Planungssicherheit seiner Kunden garanitert Bambus, dass die Excel-Kurse auch zu 100 % stattfinden. Die Excel-Seminare finden entweder in den Unternehmen vor Ort oder in einem Seminarhotel in München statt.
Die Trainer sind Spezialisten und haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit dem Programm. Sie kümmern sich professionell um die Fragen der Teilnehmer und Unternehmen.

Die KlosterAkademie Maria Bildhausen will mit ihren drei Säulen Kunst, Spiritualität und Natur Angebote schaffen, die Menschen in Kontakt bringen mit unseren traditionellen Werten und diese dadurch weitergetragen werden. Die Jahrhunderte alte Basis des Lebens im Kloster Maria Bildhausen ist die Ausrichtung auf Gott – die Spiritualität. Die franziskanische Tradition blickt auf die Schöpfung als Geschenk – die Natur. Ausdrucksmittel des Menschen als Antwort ist die Kunst.

Alle Fortbildungen finden Sie auch in unserem Flyer.

Die Fachschule für Heilerziehungspflege wurde 2001 gegründet und bietet den Schülern eine breitgefächerte Ausbildung an. Die Lehrkräfte bringen durch langjährige Tätigkeit in der Praxis der Heilerziehungspflege unfassende Praxiserfahrung mit in die Ausbildung ein. Damit wird die Verbindung von Praxis und Theorie erleichtert, der Unterricht wird anschaulich und paxisnah. Jedes Jahr schließen etwa 20 Schüler und Schülerinnen die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger /zur Heilerziehungspflegerin ab.
Die Fachschule für Heilerziehungspflege ist staatlich anerkannt. Unsere Partner in der praktischen Ausbildung sind stationäre und ambulante Einrichtungen im Allgäu. Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege und auch Fort- und Weiterbildungen sind AZWV zertifiziert und können entsprechend nach den persönlichen Voraussetzungen von der Arbeitsagentur gefördert werden.

Neben der Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe besteht an unser Schule auch die Möglichkeit die einjährige Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) und die dreijährige Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/-in zu absolvieren.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Ulm.

Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) bietet berufsbegleitende Master-Studiengänge als Weiterqualifizierung und einzelne Module der Master-Studiengänge als Zertifikatskurse für eine Vertiefung in einem Fachbereich an.

Alle einzelnen Module jedes Master-Studiengangs können weitgehend unabhängig voneinander als Zertifikatskurse belegt werden. Bei absolvierter und bestandener Prüfung erwerben Sie Leistungspunkte nach dem ECTS (European Credit Transfer System) und somit können diese Zertifikatskurse auf ein späteres berufsbegleitendes Master-Studium angerechnet werden. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, durch die Kombination mehrerer Module ein „Diploma of Advanced Studies“ (DAS-Abschluss) zu erreichen.

3-jährige Wirtschaftsschule

– Einzelhandel und Verkauf
– Metallbauer
– Maschinen- und Anlagenmechaniker
– Berufsfachschule Ernährung und Versorgung
– Berufsfachschule für Kinderpflege