Staatliche Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Bad Kissingen

Wir bieten jungen Absolventen/-innen gastronomischer Berufe eine vertiefte berufliche Fortbildung, die für mittlere und gehobene Führungspositionen in der Gastronomie, Hotellerie und Touristik qualifiziert.
Die erste staatliche Hotelfachschule in Bayern führt in zwei Jahren Vollzeitunterricht zum Abschluss „Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt / Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin“.
Der Unterricht in der Fachschule vermittelt betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und persönliche Führungseigenschaften.
Ziel ist, die Verantwortungsbereitschaft, Gestaltungsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kreativität der Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu fördern.

Die HWA ist das Bildungsinstitut der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) e.V. An sieben Standorten in Bayern bieten wir Ausbildungen, Fortbildungen und Weiterbildungen sowie verschiedene Studienprogramme an, die Ihnen im Gesundheitswesen und im Sozialwesen neue Perspektiven eröffnen. Entsprechend unserem Motto: „Beste Bildung gelingt mit uns“

Unter dem Begriff „Frühe Hilfen“ sind Hilfsangebote des Landkreises Bad Kissingen zu verstehen, welche Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes mit Schwerpunkt auf der Altersgruppe der 0- bis 6-Jährigen ansprechen, die sich überfordert fühlen.
Wir organisieren eine frühzeitige Unterstützung für Familien mit Belastungen durch schnelle, unbürokratische Beratung und Vermittlung von Hilfen in einem Netzwerk.
Wir entwickeln präventive Angebote im Landkreis Bad Kissingen zur Stärkung der Erziehungskompetenz in den Familien z.B.: durch den Einsatz von Familienhebammen und Familienbegleiter/innen und den Aufbau von niedrigschwelligen, lokalen Eltern- und Familienbildungsangeboten.

Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur möchte durch sein buntes Bildungsprogramm in den Bereichen Familie, Umwelt und Kultur zum „Zeit haben“, „Kreativ werden“ und auch zum „Weiter denken“ einladen.

In unseren Kursen und Workshops geben wir Zeit für die Begegnung und den Austausch, das künstlerische und kulturelle Arbeiten und die Entdeckung unserer Natur mit allen Sinnen.

Die Offene Behinderten Arbeit der CAB in Günzburg ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Chronisch Erkrankte, deren Angehörige und weiteren Interessenten.

Des Weiteren bieten wir Freizeit- Bildungs- und Begegnungsveranstaltungen wie z.B.

· Tagesausflüge
· Gruppentreffen
· Weiterbildungen
· Urlaubsreisen

an.

Ihre Friseur Meisterschule und größter Anbieter von Seminaren für Friseure im deutschsprachigen Raum!
– Über 10 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Friseurmeistern
– Über 170 erfolgreiche Tagesseminare im Jahr
– Der Friseur-Campus, verkehrsgünstig gelegen in Neu-Ulm, mit allen Annehmlichkeiten in Sachen Lernen, Wohnen, Entspannen
– Herr Zopf’s Friseurmuseum – das weltweit größte Museum für das Friseurhandwerk
– ISO und Öko zertifiziert für höchste Qualität