Dominikus-Ringeisen-Werk, Offene Behindertenarbeit

Als Heilerziehungspfleger/in oder Heilerziehungspflegehelfer/in sind Sie eine wichtige Vertrauensperson für Menschen, die Sie begleiten: seien es Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Senioren. Unabhängig davon, ob Sie in einer Tagesstätte, einer therapeutischen Wohngruppe oder einer Klinik arbeiten, haben Sie eine erfüllende Aufgabe vor sich.

Die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in dauert drei Jahre, zur/zum Heilerziehungspflegehelfer ein Jahr. Beide Ausbildungen sind gegliedert in einen schulischen Teil mit 18 Wochenstunden und eine berufspraktische Ausbildung in einer heilpädagogischen, sozialen oder medizinischen Einrichtung. Darunter fallen zum Beispiel Heilpädagogische Tagesstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Weiter Informationen erhalten Sie unter www.kjf-fachschulen.de

Bau

Maurer/in
Hochbaufacharbeiter/in (2-jährige Ausbildung)
Baufachwerker/in (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Ernährung und Hauswirtschaft

Hauswirtschafter/in
Fachpraktiker/in – Hauswirtschaft (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Fachpraktiker/in Küche (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Farbe

Maler/in u. Lackierer/in
Bau- u. Metallmaler/in (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Gartenbau

Gärtner/in (Gemüsebau)
Werker/in im Gartenbau/Gemüsebau (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Werker/in im Garten- u. Landschaftsbau (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Holz

Tischler/in – Schreiner/in
Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Metall

Metallbauer/in (Konstruktionstechnik)
Fachpraktiker/in für Metallbau (Werkerberuf nach §66 BBiG)
Fachkraft für Metalltechnik (2-jährige Ausbildung)
Maschinen- u. Anlagenführer (2-jährige Ausbildung)
Verkauf

Verkäufer/in (2-jährige Ausbildung)
Fachlageristik

Fachlagerist/in (2-jährige Ausbildung)

Mit unseren Angeboten bieten wir vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen besondere Unterstützung und Förderung bei der beruflichen und gesellschaftlichen Orientierung sowie beim Einstieg in das Berufsleben. Nach Möglichkeit stehen die Angebote auch weiteren Personengruppen offen. Wir sind vielfältig!

• Angebote an Schulen: Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), Praxisklasse, Offene Ganztagesschule
• Jugendwerkstatt Schreinerei: Vorschaltprojekt, Ausbildung Schreiner/in
• Familienstützpunkte
• Quartiersmanagement
• Jugendpflege
• Arbeitsgelegenheit

Weitere Infos finden Sie unter www.proarbeit-guenzburg.de